Die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe machte beim STADTRADELN 2023 mit. Vom 10. bis 30. September sollten Politiker und Bürger viel mit dem Rad fahren. Sie sammelten Kilometer für ihr Team, ihre Stadt und mehr Radförderung.
Mit der kostenlosen STADTRADELN-App konnten die Teilnehmer die Strecken mit GPS aufzeichnen. Sie schrieben die Kilometer ihrem Team und ihrer Stadt gut.
In diesem Jahr fuhren die Teilnehmer mehr als 100.000 Kilometer beim STADTRADELN. Sie sparten 16.300 Kilogramm CO2 ein. In 31 Teams waren 634 Radfahrer aktiv. Es machten noch mehr Leute mit, weil manche für andere die Kilometer eintrugen.
Das Team mit den meisten Radfahrern war das Kaiserin-Friedrich-Gymnasium mit 218 Personen. Sie fuhren 22.717 Kilometer. Danach kam die Humboldtschule mit 167 Radfahrern und 9.757 Kilometern. Das Team von Fahrrad Denfeld Radsport hatte weniger Radfahrer, aber mehr Kilometer. Sie hatten 84 Radfahrer und fuhren 13.134 Kilometer. Alle drei Teams sparten zusammen 7.400 Kilogramm CO2 ein.
Jeder Beitrag zählt. Die Stadt verlost neue Good Homburg T-Shirts unter allen Radfahrern. Die Gewinner bekamen die T-Shirts von Oberbürgermeister Alexander Hetjes. Er dankte allen Teilnehmern.
Der neue Termin steht fest: Bad Homburg macht vom 01.09. bis 21.09.2024 mit den anderen Städten im Hochtaunuskreis mit.