Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Fahrausweise und Tarife für den Busverkehr

Bitte kaufen Sie die Fahrscheine am Automaten. So geht es an den Haltestellen schneller. Es gibt Tasten für die wichtigsten Ziele.

Allgemeine Hinweise

Hier sind Automaten in Bad Homburg:

  • im Bahnhof im Tunnel

Du darfst abends ab 20:00 Uhr nur vorne beim Fahrer in den Bus einsteigen. Du brauchst immer einen gültigen Fahrschein.

Auszubildende brauchen eine Zeitkarte und eine Kundenkarte. Die Nummer der Kundenkarte muss auf der Wertmarke stehen.

Übertragbare Zeitkarten müssen bei der Kontrolle immer dabei sein. Du kannst sie nicht später zeigen.

Tarife

In Bad Homburg gibt es die Preisstufe 1. Die Tarifgebietsnummer ist 5101. Dazu gehört auch die Saalburg. Man kann mit der U 2 bis zur Haltestelle Frankfurt/Nieder-Eschbach fahren.

Die Regeln und Bedingungen vom RMV gelten. Hier sind die wichtigsten Ziele von Bad Homburg (Tarifgebietsnummer 5101).

Friedrichsdorf                 Oberursel                   Usingen             Wehrheim

Linie 5120/5125                  Linie 5126                       Linie 5206              Linie 5201

Preisstufe 2                     Preisstufe 2               Preisstufe 3       Preisstufe 3

 

                                                       

Neu-Anspach                   Neu-Anspach                                        Grävenwiesbach

Linie 5223                             Linie 5223                                                 Linie 5216

Preisstufe 3                      Preisstufe 4 (über Schmitten)         Preisstufe 4

 

Frankfurt

Linie 5000

Preisstufe 4 (einschließlich Flughafen)

 

 

Zeitkarten

Sie können eine Wochenkarte, Monatskarte oder Jahreskarte kaufen. Diese Karten sind für Erwachsene. Sie können von Montag bis Freitag ab 19:00 Uhr fahren. Sie können auch samstags, sonntags und an Feiertagen fahren. Am 24. und 31. Dezember können Sie den ganzen Tag fahren. Sie können einen Erwachsenen mitnehmen. Sie können auch alle eigenen Kinder von 6 bis 14 Jahren mitnehmen. Oder Sie können maximal drei Kinder von 6 bis 14 Jahren mitnehmen. Kinder bis 5 Jahre fahren kostenlos mit. Eine ältere Person muss dabei sein.

Sie können Wochenkarten und Monatskarten in den Stadtteilen kaufen.

Innenstadt:

Wolsdorff Tobacco, Louisenstraße 86-90 / Louisen-Center Erdgeschoss

Kirdorf:
Singh Kiosk, Gluckensteinweg 91

Ober-Erlenbach:

Aniol Services, Homburger Straße 27

Jahreskarten

Sie bekommen Jahreskarten in der Mobilitätszentrale am Bahnhof.

Anschlussfahrkarten

Sie haben eine RMV-Zeitkarte. Dann können Sie eine Anschlussfahrkarte kaufen. Die Fahrt muss im Bereich der Zeitkarte starten oder enden. Die Anschlussfahrkarte ist günstiger. Erwachsene und Kinder von 6 bis 14 Jahren können sie kaufen. Die Regeln für Einzelfahrkarten gelten. Der Fahrkartenautomat zeigt, wie Sie die Anschlussfahrkarte kaufen.

Deutschlandticket (D-Ticket)

Mit dem Deutschlandticket (D-Ticket) fahren Sie in ganz Deutschland mit Bus und Bahn.

Die wichtigsten Informationen:

  • Das Deutschlandticket gibt es als eTicket auf Chipkarte. Oder als HandyTicket über die App RMVgo.
  • Das Ticket ist ein Abonnement. Es verlängert sich automatisch. Sie können es bis zum 10. eines Monats zum Monatsende kündigen.
  • Das Deutschlandticket gehört einer Person. Es ist nicht übertragbar.
  • Die RMV-Mitnahmeregelung gilt nicht. Sie können keine weiteren Personen mitnehmen.

Schülerticket Hessen

Das Schülerticket Hessen ist für alle. Alle können einfach einsteigen und losfahren. Es ist egal, wann und wo. Schüler und Auszubildende können mit diesem Ticket fahren. Sie zahlen wenig Geld am Tag. Sie können das ganze Jahr fahren. Auch in den Ferien. Sie können alle Busse und Bahnen in Hessen nutzen. Dazu gehören Busse, S-Bahnen, Straßenbahnen, U-Bahnen und Regionalzüge. Auch Nachtbusse und Expressbusse dürfen genutzt werden.

Alle Schüler und Auszubildende dürfen das Schülerticket Hessen nutzen. Sie müssen in Hessen wohnen. Oder ihre Schule oder Ausbildungsstätte muss in Hessen sein. Das Schülerticket Hessen gehört einer Person. Andere Personen dürfen nicht kostenlos mitfahren.

Unten ist unser Bestellschein. Sie können ihn am PC ausfüllen.

Mehr Informationen gibt es unter www.schuelerticket.hessen.de

Die Regeln vom Hessischen Schulgesetz bleiben gleich. (Siehe hier)

Seniorenticket Hessen

Neue Jahreskarte für Senioren ab 2020

Das Seniorenticket Hessen ist eine neue Jahreskarte. Sie ist für alle Personen ab 65 Jahren. Sie gibt es ab dem 01. Januar 2020. Die alten 65-plus-Jahreskarten kann man bis zum Ende der Gültigkeit nutzen. Man kann auch früher auf das Seniorenticket Hessen wechseln. Das geht immer zum Monatsersten. Es kostet nichts. Man muss einen Änderungsantrag abgeben. Bitte wenden Sie sich an Ihren Vertragspartner.

Das Seniorenticket Hessen gibt es in zwei Varianten:

 

Seniorenticket Hessen:

Das Seniorenticket Hessen gilt in ganz Hessen. Es gilt werktags ab 9:00 Uhr bis Betriebsschluss. Betriebsschluss ist um 5:00 Uhr des nächsten Tages. Es gilt in allen Verkehrsmitteln. Dazu gehören Busse, S-Bahnen, Straßenbahnen, U-Bahnen und Regionalzüge. Am Wochenende und an Feiertagen in Hessen gilt es den ganzen Tag. Man kann in der Basisvariante niemanden mitnehmen.

 

Seniorenticket Hessen Komfort:

Das Seniorenticket Hessen Komfort ist für Menschen, die immer mobil sein wollen. Man kann damit jederzeit in ganz Hessen fahren. Man kann in der 1. Klasse fahren. Man kann ab 19 Uhr einen Erwachsenen und viele Kinder unter 15 Jahren kostenlos mitnehmen. Am Wochenende und an Feiertagen in Hessen gilt diese Regelung den ganzen Tag.

Kontaktieren Sie uns bitte.
ÖPNV
Unsere Anschrift
Rathausplatz 1
61343 Bad Homburg v. d. Höhe
Unsere Anschrift
61343 Bad Homburg v. d. Höhe
Unsere Öffnungszeiten

PERSÖNLICHE BERATUNG NUR MIT TERMIN 

Bitte setzen Sie sich mit der Fachabteilung in Verbindung.