Was macht der Jugendbeirat?
Der Jugendbeirat hilft Jugendlichen. Jugendliche haben eigene Ideen und Wünsche. Diese Ideen und Wünsche betreffen das öffentliche Leben in Bad Homburg. Der Jugendbeirat berät die städtischen Gremien. Er ist Experte in eigener Sache. Er berät in allen Angelegenheiten, die Jugendliche betreffen.
Der Jugendbeirat
- Vertritt die Interessen von Jugendlichen. Die Jugendlichen sind zwischen 13 und 18 Jahre alt. Der Jugendbeirat stellt Vorstellungen und Standpunkte von Jugendlichen zur Diskussion.
- Hat das Recht, Anfragen und Vorschläge an den Magistrat zu stellen.
- Ist unabhängig. Er ist überparteilich. Er ist frei in der Wahl seiner Themen.
- Ist beratendes Mitglied in der Stadtverordnetenversammlung. Er ist auch in allen Ausschüssen beratendes Mitglied.
Wer ist der Jugendbeirat?
Der Jugendbeirat hat 13 Jugendliche. Die Jugendlichen sind zwischen 13 und 17 Jahre alt. Es gibt 4 Jugendliche von der Humbold Schule. Es gibt 3 Jugendliche vom Kaiserin-Friedrich-Gymnasium. Es gibt 2 Jugendliche von der Gesamtschule am Gluckenstein. Es gibt 2 Jugendliche von der Maria-Ward-Schule. Es gibt 2 Jugendliche, die in Bad Homburg wohnen. Diese Jugendlichen gehen nicht auf eine der vier Schulen in der Stadt.
Chefin vom Vorstand:
Lara Ouharrou
Hallo! Ich bin Lara Ouharrou. Ich bin ein Mitglied von dem sechsten Jugendbeirat. Ich gehe in die Oberstufe von der Humboldt Schule Bad Homburg. Ich möchte viele neue Erfahrungen machen. Deshalb bin ich in den Jugendbeirat gegangen. Es ist mir wichtig, dass Jugendliche viele Gelegenheiten haben. Sie sollen sich ausprobieren. Sie sollen neue Erfahrungen machen.
Ich freue mich auf die Arbeit mit dem Jugendbeirat.
Stellvertretender Vorsitzender vom Vorstand:
Tom Rohde
Hallo, mein Name ist Tom Rohde. Ich bin 17 Jahre alt. Ich gehe in die 12. Klasse der gymnasialen Oberstufe. Die Schule heißt Philipp-Reis-Schule. Sie ist in Friedrichsdorf. Ich freue mich auf die Arbeit im 6. Jugendbeirat. Ich möchte mich für die Jugendlichen einsetzen. Ich möchte Bad Homburg jugendfreundlich machen.
Mehr Mitglieder vom Vorstand:
Aram Hovhannisyan
Ich heiße Aram Hovhannisyan. Ich bin 15 Jahre alt. Ich gehe in die E-Phase vom Kaiserin-Friedrich-Gymnasium in Bad Homburg. Meine Leistungskurse sind Politik und Wirtschaft und Englisch. Ich bin im Jugendbeirat von der Stadt Bad Homburg. Ich möchte die Ideen von jungen Menschen vertreten. Ich möchte die Wünsche von jungen Menschen vertreten. Ich möchte die Ziele von jungen Menschen vertreten. Ich möchte, dass unsere Stimme in der Politik stark ist.
Vincent Boché
Hallo, ich bin Vincent Boché. Ich bin 16 Jahre alt. Ich gehe in die 11. Klasse. Die Schule heißt Kaiserin-Friedrich-Gymnasium. Ich habe die Leistungskurse Politik und Wirtschaft sowie Biologie. Die Interessen von Jugendlichen sind wichtig. Sie sollen mehr beachtet werden. Ich freue mich. Ich kann die nächsten zwei Jahre im 6. Jugendbeirat mitmachen. Ich setze mich für unsere Anliegen ein.
Alle Mitglieder:
Evra Yavuz
Hey!
Ich heiße Evra Yavuz. Ich gehe in die zehnte Klasse der Humboldtschule in Bad Homburg. Ich bin im Jugendbeirat. Ich möchte die Interessen von der Jugend vertreten. Ich war schon im 5. Jugendbeirat. Ich freue mich auf die Projekte mit dem 6. Jugendbeirat in der Zukunft.
Zakaria Boudouasel
Ich heiße Zakaria. Ich bin 16 Jahre alt. Ich gehe in die 9. Klasse. Ich gehe auf die Realschule an der Gesamtschule am Gluckenstein. In meiner Freizeit will ich mich weiterentwickeln. Ich sammle neue Erfahrungen. Ich lerne neues Wissen. Ich bin neugierig. Ich bin motiviert. Ich suche immer nach Möglichkeiten. Ich will mich in jedem Bereich des Lebens verbessern.
Edouard Barbotin
Ich bin 14 Jahre alt. Ich gehe in die 9. Klasse von der Humboldtschule. Ich freue mich, im Jugendbeirat zu sein. Ich übernehme gerne Verantwortung. Ich setze mich für die Wünsche und Ideen von uns Jugendlichen ein. Ich arbeite gerne im Team. Ich bin gespannt, was wir zusammen erreichen können.
Naomi Imfang
Hallo, ich heiße Naomi Imfang. Ich bin 17 Jahre alt. Ich gehe in die 11. Klasse der Maria-Ward-Schule. Ich bin Schulsprecherin. Ich setze mich für die Interessen von meinen Mitschülerinnen ein. Ich möchte auch außerhalb der Schule etwas tun. Ich freue mich auf die nächsten zwei Jahre. Ich mache im 6. Jugendbeirat Bad Homburg mit. Ich setze mich für die Jugendlichen in unserer Stadt ein.
Leonard Richter
Ich heiße Leonard Richter. Ich bin 13 Jahre alt. Ich gehe in die 7. Klasse. Die Schule heißt Kaiserin-Friedrich-Gymnasium. Ich finde den Jugendbeirat gut. Man sieht, wie Politiker arbeiten. Man kann in den Gremien seine Meinung sagen. Ich mache Vorschläge im Jugendbeirat. Die Stadt soll für Jugendliche besser werden.
Lulya Habtemicael
Hallo! Ich heiße Lulya Habtemicael. Ich gehe in die 10. Klasse der Maria-Ward-Schule in Bad Homburg. Ich bin Mitglied vom 6. Jugendbeirat. Ich setze mich für die Jugendlichen ein. Ich setze mich für die Interessen der Jugendlichen ein. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den anderen Mitgliedern. Wir werden viele Projekte machen.
Abderrazak Ouass
Hallo, ich heiße Abderrazak. Ich bin Mitglied von dem 6. Jugendbeirat in Bad Homburg. Ich gehe in die 9. Klasse von der Gesamtschule am Gluckenstein.
Ich arbeite im Jugendbeirat. Ich vertrete die Interessen von uns Jugendlichen. Ich möchte unsere Stadt jugendfreundlicher machen. Freizeitmöglichkeiten, Schule, sichere Wege und Mitbestimmung sind mir wichtig. Ich freue mich. Ich möchte mit den anderen Mitgliedern Ideen umsetzen. Ich möchte die Stimmen von jungen Menschen in Bad Homburg hörbar machen.
Jakob Frien
Hallo! Ich heiße Jakob Frien. Ich bin im Jugendbeirat von Bad Homburg. Ich bin 13 Jahre alt. Ich gehe in die achte Klasse der Humboldtschule Bad Homburg. Ich schwimme gerne. Ich mache gerne Parkour. Ich klettere gerne. Manchmal bleibe ich viele Tage im Haus. Ich freue mich, dass ich die Jugend vertreten darf. Ich mache meine Aufgabe gut.
Protokolle von den Treffen des 6. Jugendbeirats
Hier findet ihr das Protokoll von der Beiratssitzung.
Das Protokoll ist ungefähr zwei Wochen nach der Sitzung hier.
Die Sitzungen sind alle zwei Monate.
Sitzungen 2025: 16.01. / 11.03. / 21.05. / 01.07. / 16.09. / 05.11.