Bad Homburg v. d. Höhe. Die Stadt bietet erneut einen kostenfreien Häcksel- und Abholservice für Obstbaumschnitt an mit dem Ziel, den Erhalt der geschützten Biotope zu unterstützen. Dieses Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die Streuobstwiesen im Kirdorfer Feld oder anderen Gebieten in Bad Homburg bewirtschaften.
Bis zum 08. März 2025 können die Bewirtschafter von Streuobstwiesen ihr Schnittgut am Rand der geschotterten oder asphaltierten Hauptwege ablegen. Die Schnittstellen sollten dabei zum Weg hinzeigen. Die Ablageorte im Kirdorfer Feld umfassen folgende Bereiche: Usinger Weg, Unterer Rotlaufweg, Oberer Rotlaufweg, Obere Neuestücke, Hämmerswiesen, Landwehr, Heidweg, sowie der asphaltierte Weg vom Weißkreuzweg bis in die Neuen Stücke.
Für die genaue Abstimmung der Ablageorte wird eine direkte Kontaktaufnahme mit der IKF empfohlen. In Ober-Erlenbach besteht ebenfalls die Möglichkeit, reinen Obstgehölzschnitt auf städtischen Flurstücken abzulegen. Der Ablageort befindet sich rechts des schmalen Weges auf einer Länge von ca. 50 Metern entlang des befestigten Weges, wie bereits im Vorjahr. Es wird darum gebeten, ausschließlich Obstbaumschnittgut und keine Grünabfälle abzulagern.
Das Schnittgut wird ab dem 10. März vor Ort entweder gehäckselt oder abtransportiert. Streuobstwiesenbewirtschafter aus anderen Stadtgebieten können ihr Obstbaumschnittgut ebenfalls nach Ober-Erlenbach bringen. Für Rückfragen steht der Bereich Grünflächen unter der Telefonnummer (06172) 100 6732 oder per E-Mail an gruenflaechen@bad-homburg.de zur Verfügung.