Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Digitale Beteiligung von Bürgern

Das Projekt "Digitale Bürgerbeteiligung" hilft Bürgerinnen und Bürgern. Sie können bei Entscheidungen mitmachen. Sie können ihre Gemeinde oder Stadt mitgestalten. Es gibt Online-Plattformen. Es gibt digitale Umfragen. Es gibt virtuelle Dialogveranstaltungen. Es gibt Informationsportale. So können viele Menschen mitmachen.

Das Projekt "Digitale Bürgerbeteiligung" hilft Bürgerinnen und Bürgern. Sie können bei Entscheidungen mitmachen. Sie können ihre Gemeinde oder Stadt mitgestalten. Es gibt interaktive Online-Plattformen. Es gibt digitale Umfragen. Es gibt virtuelle Dialogveranstaltungen. Es gibt transparente Informationsportale. So können viele Menschen mitmachen. Das Projekt bietet Schulungen. Es gibt Unterstützung. Die Teilnehmenden lernen digitale Dinge. Ziel ist eine Demokratie. Alle sollen mitmachen. Die Stimmen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger sind wichtig. Digitale Technologien helfen dabei. So können Bürgerinnen und Bürger ihre Meinungen sagen. So können sie bei Entscheidungen mitmachen. So entsteht eine lebendige Gesellschaft.

Bitte schreiben Sie uns.
Chief Digital Office
    Paul Stamms
    Mitarbeiter Chief Digital Office
    Kirsten Faasch
    Persönliche Referentin