Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
© Taunus Touristik Service
Ausflüge

Deutsche Limesstraße

Die Deutsche Limesstraße verläuft heute entlang der alten Verteidigungsmauer. Sie führt von Passau über Miltenberg und Hanau sowie Bad Homburg bis weit hinter Koblenz. Die Strecke durch den Taunus ist sehr schön. Sie ist gut für eine Wanderung oder Radtour.
© Taunus Touristik Service
Römische Festung

Die Römer wollten Angriffe von den Germanen stoppen. Sie bauten den Limes. Der Limes war eine Verteidigungslinie. Sie war 550 Kilomete lang. Sie ging vom Rhein bis zur Donau. Es gab mehr als 900 Wachttürme. Es gab mehr als 60 Kastelle. Ein Kastell war die Saalburg. Der Limes schützte die Grenze. Die Römer nutzten den Limes bis etwa 270 nach Christus. Man hat Reste vom Limes gefunden. Man hat sie ausgegraben. Man hat sie bis heute erhalten. 2005 wurde der Limes ein Weltkulturerbe der UNESCO.

Der Weg geht über viele Höhenmeter. Er führt an der Saalburg vorbei. Er führt an der alten Kapersburg vorbei. Er führt auch an den Resten von einem anderen Kastell vorbei. Das Kastell ist auf dem Kleinen Feldberg.

Hier finden Sie den ganzen Weg von der Deutschen Limesstraße. Hier finden Sie auch viele Tipps zum Übernachten und Einkehren:

Weiter zur Website Limesstraße
Bad Homburg in kurzer Übersicht
Hier kommen Sie schnell zu Ihrem Ziel. Übrigens: Es gibt viele freie Parkplätze. Klicken Sie auf Parken und das Auto-Symbol.
Wir helfen Ihnen.
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen.
Tourist Info Bad Homburg
Unsere Anschrift
Tourist Info
Im Kurhaus
Louisenstraße 58
61348 Bad Homburg
Unsere Öffnungszeiten

Mo. - Fr. :   10:00 – 18:00 Uhr
Sa. :            10:00 – 14:00 Uhr