Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
© Johannes C. Elze
Heilquellen

Louisenbrunnen

Die Quelle heißt „Schwefelquelle“. Die Quelle gibt Wasser. Das Wasser kann man fast nicht trinken. Ab 1856 war die Quelle beliebt. Menschen mit Herzkrankheiten und Kreislaufkrankheiten mochten die Quelle. Der kleine Brunnen hat einen Namen. Der Name ist von Louise. Louise war die Frau von Landgraf Gustav.
© Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe
Die Quelle vom Teufel

Die Menschen nennen den Louisenbrunnen auch Schwefelquelle. Das Wasser riecht und schmeckt nicht gut. Es wirkt, als käme es aus der Hölle. Trotzdem mochten viele Menschen das Wasser im 19. Jahrhundert. Es half bei Herz- und Kreislauferkrankungen. Heute mögen die Europäer das Wasser nicht. Nur mutige Menschen trinken es.