Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
© Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe
Schloss

Orangerie beim Schloss

In der Orangerie am nördlichen Ende vom Schlosspark gibt es viele exotische Pflanzen. Viele Landgrafen kümmerten sich um den Schlosspark. Auch die preußischen Könige und deutschen Kaiser kümmerten sich um den Schlosspark. Heute sehen Besuchende auf einer großen Fläche viele verschiedene Gärten. Die Gärten sind aus verschiedenen Jahrhunderten.
© Staatliche Schlösser und Gärten Hessen;Alexander Paul Englert
Beispielhafte Gartenkunst

Landgraf Friedrich II. baute ein Schloss. Das Schloss ersetzte die alte Burg. Das war ab 1680. So begann die besondere Gartenanlage. Die Orangerie liegt am nördlichen Ende des Schlossparks. Sie entstand in dieser Zeit. Heute gibt es dort viele exotische Pflanzen. Landgraf Friedrich V. und Landgräfin Caroline veränderten den Park. Sie veränderten den Bereich unterhalb des Schlosses. Caroline begann 1771 mit der Umgestaltung. Der alte Weinberg wurde ein Waldstück. Man nennt es Boskett. Geschwungene Wege führen den Hang hinab. Am Rand des Bosketts ist ein Steinbruch. Man nennt ihn auch Goethes Ruh. Dort gibt es ein kleines Häuschen.

Staatliche Schlösser und Gärten in Hessen

Fotos von der Orangerie am Schloss Bad Homburg v. d. Höhe

Mehr Tipps für die Freizeit
Suchen Sie eine Unterkunft oder ein Restaurant? Wir zeigen Ihnen viele Möglichkeiten. Wir bringen Sie auch ans Ziel.

Links und Downloads

Hier finden Sie viele Informationen.

Bad Homburg in kurzer Übersicht
Hier kommen Sie schnell zu Ihrem Ziel! Übrigens: Es gibt viele Parkplätze. Klicken Sie auf Parken und das Auto-Symbol. Dann sehen Sie die Parkplätze.
Kontakt
Sie möchten eine Führung durch das Schloss oder den Schlosspark machen? Dann kontaktieren Sie das Bad Homburger Schloss.
© Alex Habermehl
Schloss Bad Homburg
Unsere Anschrift
Schloss Bad Homburg
Schloss
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Unsere Öffnungszeiten

März bis Oktober: 
dienstags bis sonntags: 10:00 - 17:00 Uhr

November bis Februar: 
dienstags bis sonntags: 10:00 - 16:00 Uhr

Montags ist Ruhetag