Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
© Stadt Bad Homburg
Museen und Ausstellungen

Heimatmuseum in Bad Homburg

Das Kirdorfer Heimatmuseum gibt es seit 2006. Es ist ein Stadtteilmuseum. Es ergänzt die Kulturlandschaft von Bad Homburg. Das Museum zeigt die besondere Geschichte von Kirdorf. Kirdorf war früher eine katholische Landgemeinde. Es lag in der protestantischen Landgrafschaft Hessen-Homburg. Kirdorf hatte einige Besonderheiten.

Heimatmuseen Bad Homburg

Ein besonderes Museum an einem besonderen Ort


Das Kirdorfer Heimatmuseum ist ein Stadtteilmuseum. Es gibt das Museum seit 2006. Es gehört zur Kulturlandschaft von Bad Homburg. Es ist eines der neuen Museen in der Kurstadt. Das Gebäude vom Museum steht neben der Kirche St. Johannes. Das Gebäude ist sehr alt. Es ist ungefähr 350 Jahre alt. In fünf Räumen zeigen die Menschen vom Museum das Leben im Stadtteil. Sie machen das mit viel Liebe. Es gibt auch Sonderausstellungen. Im großen Pferdestall vom Museum gibt es oft Veranstaltungen. Es gibt auch Events und Jubiläen.

Im Kirdorfer Heimatmuseum lernen Sie viel über die Geschichte von Kirdorf. Kirdorf war früher eine katholische Landgemeinde. Kirdorf liegt in der protestantischen Landgrafschaft Hessen-Homburg. Deshalb war Kirdorf immer besonders.

Mehr auf: www.museum-kirdorf.de

Mehr Tipps für die Freizeit
Suchen Sie eine Unterkunft oder ein Restaurant? Wir zeigen Ihnen viele Möglichkeiten. Wir bringen Sie auch ans Ziel.
Bad Homburg in kurzer Übersicht
Hier kommen Sie schnell zu Ihrem Ziel. Übrigens: Sie sehen freie Parkplätze, wenn Sie auf Parken und das Auto-Symbol klicken.