Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
© Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe
Kirchen

Waldenserkirche in Bad Homburg

Landgraf Friedrich II. von Hessen-Homburg war ein Herrscher. Er hatte viel Macht. In religiösen Fragen war er tolerant. Er half Menschen, die wegen ihres Glaubens fliehen mussten. Er gab ihnen ein Zuhause. Im Sommer 1699 schenkte er viel Land in Dornholzhausen. 40 Familien bekamen das Land.
© Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe
Das Haus von den Menschen, die wegen ihrem Glauben geflüchtet sind.

Die Réfugiés bauten sofort eine Kirche. Es war ihre Kirche. Zuerst bauten sie eine kleine Kirche aus Holz. Dann ersetzten sie diese Kirche im Jahr 1726 durch eine Kirche aus Stein. Neben der schönen Waldenser Kirche gibt es noch ein weiteres Zeugnis von dieser Zeit. Es ist eine Bibel in französischer Sprache. Francois Perrin druckte diese Bibel im Jahr 1563 in Genf.

Unsere Tipps für die Freizeit
Suchen Sie eine Unterkunft oder ein Restaurant? Wir zeigen Ihnen viele Möglichkeiten. Wir bringen Sie auch ans Ziel.
Bad Homburg in kurzer Übersicht
Hier kommen Sie schnell zu Ihrem Ziel. Übrigens: Sie sehen freie Parkplätze, wenn Sie auf Parken und das Auto-Symbol klicken.