Jugendkulturtreff e-werk

Die Kurstadt lädt Sie ein. Sie können viele Denkmäler entdecken. Die Denkmäler sind alt und wichtig. Sie können alleine gehen. Oder Sie können an einer Führung teilnehmen. Hier erfahren Sie mehr über die Denkmäler von unserer Stadt.
Friedrich Hölderlin lebte von 1770 bis 1843. Fjodor Michailowitsch Dostojewski lebte von 1821 bis 1881. Kaiser Wilhelm I. lebte von 1797 bis 1888. Kaiser Wilhelm II. lebte von 1859 bis 1941. Diese Personen und viele andere waren in Homburg. Sie haben viel für Homburg getan. Deshalb gibt es Denkmäler für sie. In der Innenstadt gibt es Denkmäler. Im Kurpark gibt es Denkmäler. In den Stadtteilen gibt es Denkmäler. Besonders im Kurpark gibt es viele Denkmäler. Dort gibt es auch das Denkmal von Peter Joseph Lenné. Er war der Schöpfer vom Kurpark. Er war der Königlich-Preußische Gartenbaudirektor.
Bekannte Persönlichkeiten entdecken: Bei einer Führung lernen Sie viel über die Sehenswürdigkeiten von Bad Homburg. Dazu gehören die Denkmäler. Auch die Kirchen der Kurstadt sind dabei. Das Schloss von Bad Homburg ist berühmt. Die Kaiser-Friedrich-Promenade hat besondere Bäderarchitektur. Der Kurpark steht unter Denkmalschutz. Buchen Sie eine Führung für Gruppen. Dann kennen Sie Bad Homburg gut. Wir zeigen Ihnen die schönsten Orte der Stadt.
Es gibt viele Denkmäler in Bad Homburg. Jedes Denkmal hat eine spannende Geschichte. Entdecken Sie die Denkmäler. Unten finden Sie alle Attraktionen der Kurstadt, die Sie besichtigen können.
Sie können die Auswahl mit der Filterfunktion anpassen.
Führungen durch Bad Homburg
Man kann die Altstadt oder die Innenstadt erkunden. Man kann dabei viel lernen. Eine Führung zeigt die schönsten Sehenswürdigkeiten von Bad Homburg.
Tourist Info Bad Homburg
Louisenstraße 58
D-61348 Bad Homburg von der Höhe
Telefon: Viel
E-Mail: info@bad-homburg-tourismus.de