Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
© Nina Gerlach; Magistrat der Stadt Bad Homburg
Altstadt

Weed

Die Weed ist ein beliebter Treffpunkt in der Altstadt von Bad Homburg. Früher war die Weed eine Viehtränke. Pferde konnten dort schwimmen. Die Weed war auch ein Fischteich. Die Feuerwehr nutzte die Weed. Es gab dort öffentliche Waschbänke. Es gab auch Badestuben. Heute gibt es dort einen kleinen Brunnen. Es gibt auch ein uriges Restaurant. Fachwerkhäuser umgeben die Weed.

Die Weed war früher die Weede


Früher stand eine alte Mühle in der Altstadt von Bad Homburg. Wasser vom Mühlbach trieb die Mühle an. Das Wasser kam von der Weede. Die Weede war früher eine Tränke für Tiere und ein Platz, wo Pferde badeten. Sie war auch ein Teich für Fische und ein Teich für Feuerlöschen. Im Jahr 1879 wurde die Weede trocken gelegt. Im Jahr 1888 verkaufte man die Stadtmühle. Der Platz wurde anders genutzt. Heute treffen sich die Menschen aus Bad Homburg gerne an diesem gemütlichen Platz. Fachwerkhäuser umgeben den Platz. Sie plaudern dort gerne miteinander. 

Eindrücke von Weed in Bad Homburg

Führungen

Sie wollen mehr sehen und die Stadt kennenlernen? Wir zeigen Ihnen die Altstadt von Bad Homburg mit ihren Besonderheiten.

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns.

Adresse

Tourist Info Bad Homburg
Louisenstraße 58
D-61348 Bad Homburg vor der Höhe

Kontakt

Telefon: Viel
E-Mail: info@bad-homburg-tourismus.de

Mehr Tipps für die Freizeit
Suchen Sie eine Unterkunft oder ein Restaurant? Wir zeigen Ihnen viele Möglichkeiten. Wir bringen Sie auch ans Ziel.

Links und Downloads

Alles Wichtige mit einem Klick finden.

Bad Homburg in kurzer Übersicht
Hier kommen Sie schnell zu Ihrem Ziel. Übrigens: Sie sehen freie Parkplätze, wenn Sie auf Parken und das Auto-Symbol klicken.
Wir helfen Ihnen.
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen.
Tourist Info Bad Homburg
Unsere Anschrift
Tourist Info
Im Kurhaus
Louisenstraße 58
61348 Bad Homburg
Unsere Öffnungszeiten

Mo. - Fr. :   10:00 – 18:00 Uhr
Sa. :            10:00 – 14:00 Uhr