Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

 Der Kurpark von Bad Homburg
- „The air of champagne“ -

Der Kurpark vor viel Zeit

Bad Homburg vor der Höhe war schon im 19. Jahrhundert ein bekanntes Kur- und Badeziel. Der Kurpark war wichtig für das Leben dort. Der Park hatte schöne Grünflächen. Es gab Wege zum Spazieren. Die Gäste konnten sich entspannen. Sie konnten die frische Luft genießen. Im Sommer trafen sich viele Kurgäste im Park. Sie kamen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten. Sie besuchten zusammen Musikveranstaltungen und Konzerte. Eine Hauptattraktion im Kurpark war das Kurhaus. Dort gab es Bälle und Galas. Es gab gesellschaftliche Ereignisse. Diese zogen die Kurgäste an. Es gab auch Heilquellen und Kurbehandlungen. Die Besucherinnen und Besucher konnten diese im Kurpark nutzen. Vor 100 Jahren war der Kurpark Bad Homburg ein Ort zum Entspannen. Er war ein Ort zum Vergnügen. Er war ein Ort für gesellschaftliches Miteinander. Die Gäste konnten dem Alltag entfliehen.

Mehr über den Kurpark
Der Kurpark heute

Der Kurpark in Bad Homburg ist eine Attraktion. Er ist einer der größten und schönsten Kurparks in Deutschland. Der Slogan „Champagnerluft und Tradition“ hat einen Grund. Bad Homburg hat ein gutes Klima. Am Abend weht ein Wind vom Taunus. Der Wind bringt frische Luft in den Kurpark. Der Kurpark hat heilende Quellen. Schon im 19. Jahrhundert lobten englische Gäste die frische Luft. Sie nannten sie „air of champagne“. Auch heute spürt man die frische Luft im Kurpark. Viele Veranstaltungen finden hier statt. Zum Beispiel der Bad Homburger Sommer, die Bad Homburg Open und das Thai Festival. Man genießt den Park. Man hört Konzerte. Man trifft Freunde und redet miteinander. 

© Christian Mueringer
© Stadtarchiv Bad Homburg
Stiftung Historischer Kurpark

Viele Menschen kennen die schönen Naturplätze von Bad Homburg. Dazu gehören der Kurpark und die landgräfliche Gartenlandschaft. Diese Orte sind wichtige kulturelle Treffpunkte in der Kurstadt. Die Stiftung Historischer Kurpark kümmert sich um diese Orte. Sie erhält, pflegt und verschönert die Orte. Das macht sie mit unterstützenden Maßnahmen. Wir zeigen Ihnen besondere Projekte.

Weiter zur Stiftung
Bad Homburgs berühmte Kurorte und Geschichten über Kuren
Wir helfen Ihnen.
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen.
Tourist Info Bad Homburg
Unsere Anschrift
Tourist Info
Im Kurhaus
Louisenstraße 58
61348 Bad Homburg
Unsere Öffnungszeiten

Mo. - Fr. :   10:00 – 18:00 Uhr
Sa. :            10:00 – 14:00 Uhr