Ausstellung Gladys Kalichini & Tuli Mekondjo

Kunst, Rock, Kabarett und Kultur
Mitte des 19. Jahrhunderts kamen viele Kurgäste aus Großbritannien nach Bad Homburg. Sie wollten eine eigene kleine Kirche. Landgraf Ferdinand erfüllte diesen Wunsch. Er gab einen Bauplatz. Der Bauplatz war von der verstorbenen Landgräfin Elizabeth. Ihre Familie kam aus England. Christian Holler baute die Englische Kirche ab 1861. Bis 1914 war die Kirche ein Gotteshaus. Später war sie ein Heimatmuseum und ein städtischer Konzertsaal.
Heute ist die Englische Kirche Bad Homburgs ein kleines Haus für Kultur. Hier gibt es Kleinkunst. Es gibt Konzerte, Lesungen, Kabarett und Ausstellungen. Die sakrale Atmosphäre macht die Englische Kirche beliebt. Besucherinnen und Besucher mögen sie. Künstlerinnen und Künstler mögen sie auch.
Kulturzentrum Englische Kirche mieten
Sie können das Kulturzentrum Englische Kirche mieten. Sie können es für private Feiern oder Konferenzen mieten. Bitte rufen Sie an unter Tel. 06172/178 3732. Oder schreiben Sie an info@speicher-kultur.de.
Das Kulturzentrum Englische Kirche öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.