Bad Homburg v. d. Höhe. Die Stadtwerke Bad Homburg werden die Gaspreise in der Grundversorgung vom 1. Januar 2025 an deutlich senken. Dem hat bereits der Magistrat der Stadt Bad Homburg zugestimmt, die Zustimmung der Gremien steht noch aus. Diese Entscheidung basiert auf einer aktuellen Kalkulation der Erdgasgrundversorgungspreise und entspricht den gesetzlichen Vorgaben.
Hier die wesentlichen Fakten zur Gaspreissenkung:
1. Preissenkung um 25,10 Prozent: Im Tarif VIVO Gas medi sinkt der Arbeitspreis von 10,32 Cent/kWh (netto) auf 7,73 Cent/kWh (netto). Die jeweiligen Grundpreise bleiben unverändert.
2. Kosteneinsparung für Kunden: Bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 25.000 kWh können Kunden im genannten Tarif etwa 647,50 Euro (netto) pro Jahr sparen.
3. Grund für die Preissenkung ist die preisliche Entspannung an den Beschaffungsmärkten.
Die Preissenkung wird trotz steigender Kosten in einigen Bereichen (z.B. Netznutzungsentgelte, CO2-Preis, Gasspeicherumlage) möglich.
Maßgeblich resultiert dies aus der Entspannung der Marktpreise an den Beschaffungsmärkten. Die Marktpreise haben sich durch die Entlastung der Gasspeichersituation (Gasmangellage) und die alternativen Versorgungswege, wie LNG, wieder beruhigt. Sie befinden sich gegenwärtig jedoch immer noch auf dem ca. 2,7-fachen Niveau zu den Marktpreisen vor den Verwerfungen an den Energiemärkten.
„Wir freuen uns, dass wir diese deutliche Preissenkung an die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke weitergeben können“, sagt Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak. Ralf Schroedter, der kaufmännische Direktor der Stadtwerke Bad Homburg, ergänzt: „Das zeigt, dass sich die Situation auf dem Gasmarkt langsam entspannt, auch wenn noch nicht das Preisniveau vor der Krise erreicht wurde.“
Die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke werden fristgerecht per Post über den genauen Umfang und die Art der Preisanpassung in Ihrem Grundversorgungstarif informiert.