Bad Homburg v. d. Höhe. Gute Neuigkeiten für alle Nutzer von Elektro-Fahrzeugen. Die Stadtwerke Bad Homburg senken die Preise an ihren Ladesäulen im Stadtgebiet.
Die AC-Strompreise (normale Ladung) durch Verwendung der E-Tanken-App sinken von 46,85 Cent pro Kilowatt (ct/kW) auf 42 ct/kW, die AdHoc Preise sinken ebenfalls von 56,85 ct/kW auf 52 ct/kW.
Die Startpauschale von 50 Cent pro Ladevorgang und die Blockierungspauschale von 0,04 Cent pro Minute (ct/min) ab der 241. Minute bleiben weiterhin bestehen. Bei AdHoc liegen die Preise bei einem Euro Startpauschale und 0,06 ct/min ab der 241. Minute.
Die neuen DC-Strompreise (Schnelllader), die seit Dezember 2024 gelten, bleiben ebenfalls bestehen.
Weiterer Ausbau der Ladeinfrastruktur
Auch in Zukunft wollen die Stadtwerke Bad Homburg den Aufbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur vorantreiben. Insbesondere in den Stadtteilen sollen dazu weitere Lademöglichkeiten geschaffen werden. Zusätzlich sind neue Schnellladestationen geplant.
Derzeit haben die Stadtwerke Bad Homburg an 20 verschiedenen Standorten über 70 öffentliche Ladepunkte aufgestellt. Zwei Ladepunkte, demnächst vier, sind hierbei Schnelllademöglichkeiten.
Die Wallboxen haben eine Ladeleistung von bis zu 11 Kilowatt pro Stunde (kWh), die Ladesäulen von bis zu 22 kWh und die Schnellladesäule kommt auf bis zu 49 kWh.
Pro Monat werden durchschnittlich etwa 40.000 kW Strom an den Säulen geladen, Tendenz steigend.