Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
 Sperrung der Elisabethenstraße bleibt nach Brand noch bestehen
Aktuelles – 17.09.2024

Sperrung der Elisabethenstraße bleibt nach Brand noch bestehen

Weitere Infos im Beitrag
Folgen Sie uns auf
#badhomburg

Bad Homburg. Nach dem Großbrand in der Elisabethenstraße am Dienstagvormittag bleibt die Sperrung der Elisabethenstraße zwischen Obergasse und Haingasse noch längere Zeit bestehen. Da zurzeit auch die Wallstraße als Sackgasse ausgewiesen ist, öffnet die Verkehrsbehörde der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe die Haingasse für Verkehrsteilnehmer, die von der Kaiser-Friedrich-Promenade kommen. Das bedeutet, dass in der Haingasse die Einbahnstraßenregelung aufgehoben wird und zwischen Promenade und Louisenstraße Begegnungsverkehr herrscht.

 

+++ Update zum Brand in der Elisabethenstraße (18. September, 17 Uhr) +++

Die Bewohner konnten sich in alle in Sicherheit bringen.

Dank des schnellen Eingreifens konnte ein Übergreifen des Brandes auf die umliegenden Gebäude verhindert werden.

Zeitweise waren über 200 Einsatzkräfte vor Ort.

Im Verlauf des Einsatzes wurden drei Einsatzkräfte leicht verletzt – wir wünschen Ihnen gute Besserung.

Die Nachlöscharbeiten werden noch einige Zeit andauern. Die Elisabethenstraße, Haingasse und Wallstraße werden für die Dauer des Einsatzes weiter gesperrt bleiben.

 

Ursprüngliche Meldung: 

  • Massiver Löscheinsatz der Bad Homburger Feuerwehren mit mehreren Drehleitern
  • Unterstützung von Kräften aus dem Hochtaunuskreis und Frankfurt
  • Brand ist unter Kontrolle, Übergriff der Flammen auf Nachbargebäude verhindert
  • Oberbürgermeister Hetjes macht sich ein Bild der Lage vor Ort, dankt den Einsatzkräften und lobt die Kooperation mit umliegenden Wehren
  • DRK, Polizei und Stadtpolizei im Einsatz
  • Straßen in der Innenstadt zum Teil noch abgesperrt, Gebiet bitte umfahren
  • Fenster und Türen in den umliegenden Straßenzügen und Vierteln unbedingt geschlossen halten
  • Löscharbeiten/Einsatz wird sich aller Voraussicht nach bis in die frühen Morgenstunden des 18. September fortsetzen
  • Zwei leicht verletzte Einsatzkräfte