Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Geschichte am Wegesrand: Stadtarchiv lädt zur Wanderung ein
Aktuelles – 23.09.2024

Geschichte am Wegesrand: Stadtarchiv lädt zur Wanderung ein

Samstag, 28. September 2024
Folgen Sie uns auf
#badhomburg

Bad Homburg. Das Stadtarchiv Bad Homburg lädt zur nächsten ortsgeschichtlichen Wanderung „Geschichte am Wegesrand“ mit Andreas Mengel ein. „Entlang des Limes zum Numeruskastell Kapersburg“ geht es am Samstag, 28. September 2024. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Gotischen Haus (Waldseite).

 

Die rund 25 Kilometer lange Rundwanderung führt zunächst über den Lindenweg zum Kohorten-Kastell Saalburg. Von dort geht es hinunter ins Köpperner Tal und ab dem Bahnhof Saalburg entlang des Pfahlgrabens (Limes) durch reizvolle Wald- und Wiesenabschnitte zum Limes-Kastell Kapersburg. Ein Abstecher zum rekonstruierten römischen Wachtturm „Gaulskopf“ ist vorgesehen.

 

Der Rückweg verläuft über den Taunuskamm und den Lochmühlenweg vorbei an Dillingen ins Kirdorfer Feld zum Ausgangspunkt. Unterwegs gibt es wie gewohnt wissenswerte Informationen zu Wegen, Bachläufen, Naturdenkmalen und anderen am Wegesrand liegenden Zeugnissen der Vergangenheit.

 

Die Teilnahme ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen wird um eine vorherige Anmeldung unter Tel. 06172/100-4140 oder E-Mail: stadtarchiv@bad-homburg.de gebeten.

 

Tourencharakter: Ausgedehnte, abwechslungsreiche Wald- und Wiesenwanderung (mittelschwer) mit etlichen Fernblicken, Höhenmeter: ca. 400 Meter. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Für die vorgesehenen Pausen sollten die Teilnehmer eine kleine Rucksackverpflegung und vor allem ausreichende Trinkvorräte bereithalten. Die Rückkehr am Gotischen Haus erfolgt gegen 18 Uhr.