Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Bad Homburg in Handarbeit
Aktuelles – 31.03.2025

Bad Homburg in Handarbeit

Hobby-Techniker verewigt die Kurstadt im Modell
Folgen Sie uns auf
#badhomburg

Bad Homburg v. d. Höhe. Vor der Taunushöhe präsentieren sich der Weiße Turm, die Erlöserkirche und St. Marien sowie weitere Bad Homburger Wahrzeichen – im Miniaturformat. Der Hobby-Techniker Manfred Gerasch hat der Stadt Bad Homburg ein Modell gewidmet. Das Kunstwerk im Format eines großflächigen Wandbildes kann nun im Stadtbüro besichtigt werden.

 

Zuvor hatte Oberbürgermeister Alexander Hetjes den Modellbauer in seiner Werkstatt besucht, um das Bild persönlich in Augenschein zu nehmen. „Solch ein künstlerisches Engagement ihrer Bürger kann sich jede Stadt nur wünschen. Es ist beeindruckend, wie viel Liebe zum Detail in diesem Modell steckt“, so Hetjes.

 

Das Bad Homburg Modell hat Manfred Gerasch in rund drei Wochen komplett in Handarbeit geschaffen. Das Material des Kunstwerks besteht hauptsächlich aus Sperrholz, für die Gestaltung einzelner Elemente hat er zudem Gebrauchsgegenstände wie Dübelstangen, Rührstäbchen oder Kleinmetall verwendet.

 

„Seit September bin ich im Ruhestand und das Modellbauen bereitet mir viel Freude“, so Gerasch. Dieser Leidenschaft geht er aber schon seit vielen Jahren nach. So hatte er unter anderem bereits einen Mini-Weihnachtsmarkt und ein Laternenfest gebaut. Und auch das nächste Projekt steht bereits fest: Zurzeit werkelt Gerasch an einem Modell des Bad Homburger Schlosses.