Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Bad Homburg begrüßt neuen Stadtrat Tobias Ottaviani
Aktuelles – 15.02.2024

Bad Homburg begrüßt neuen Stadtrat Tobias Ottaviani

Amtsnachfolge von Lucia Lewalter-Schoor
Folgen Sie uns auf
#badhomburg

Bad Homburg. Die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe begrüßt ihren neuen Stadtrat: Tobias Ottaviani hat am Donnerstag, 15. Februar 2024, offiziell sein Amt und damit die Nachfolge von Lucia Lewalter-Schoor angetreten.

 

Tobias Ottaviani bringt neben seinem Knowhow im Bereich Management und seiner langjährigen kommunalpolitischen Erfahrung einen großen Tatendrang für die anstehende Amtszeit mit. Ottaviani: „Ich freue mich, nun das Amt des Stadtrates ausüben zu dürfen und mich für die Bad Homburger Bevölkerung einzusetzen. Es wird einige Herausforderungen zu meistern geben, jedoch sehe ich uns als Dezernenten-Team gut gewappnet.“

 

Oberbürgermeister Alexander Hetjes freut sich über die Neubesetzung im Stadtrat: „Mit Tobias Ottaviani gewinnen wir einen engagierten und kompetenten Mitstreiter, der mit frischen Ideen und einem klaren Blick auf die Bedürfnisse unserer Stadt an die Arbeit geht. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam wichtige Projekte vorantreiben und die Lebensqualität in Bad Homburg weiter steigern werden.“

 

In den kommenden Wochen und Monaten plant Stadtrat Tobias Ottaviani, sich intensiv in die laufenden Projekte und Angelegenheiten der Stadt einzuarbeiten. So soll ein schneller und geregelter Übergang zur Nachfolgerin stattfinden. Dabei möchte er insbesondere den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern suchen, um ihre Anliegen und Ideen in die politischen Entscheidungen einzubeziehen.

 

Im Zuge des Wechsels im hauptamtlichen Magistrat hat Oberbürgermeister Hetjes einige Neuerungen in den Zuständigkeiten der Dezernate verfügt. So zeichnet Ottaviani im Dezernat III künftig neben den Fachbereichen 50 „Jugend, Soziales und Wohnen“ und 51 „Städtische Kindertagesstätten“ auch für den Betriebshof sowie für die Stabsstellen „Revision“ und „Gleichstellung, Vielfalt und Teilhabe“ verantwortlich.

 

Der Fachbereich 32 Öffentliche Ordnung liegt künftig im Aufgabenbereich von Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak. Weiterhin gehören die Fachbereiche 30 „Recht“, 31 „Bürgerservice“, 32 „Öffentliche Ordnung“, 37 „Bevölkerungsschutz“, 67 „Klimaschutz, Umwelt und Mobilität“ sowie der Eigenbetrieb Stadtwerke zum Aufgabengebiet des Dezernats II. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Tobias Ottaviani und bin überzeugt, dass wir gemeinsam mit Oberbürgermeister Alexander Hetjes ein gutes Team abgeben werden“, so Bürgermeister Dr. Jedynak.

 

Im Dezernat I von Oberbürgermeister Alexander Hetjes gibt es keine wesentlichen Umwälzungen: In dessen Verantwortungsbereich gehören die Fachbereiche 11 „Zentrale Verwaltung“, 13 „Kommunikation und Marketing“, 15 „Informationstechnik und Digitalisierung“, 20 „Finanzen“, 41 „Kultur und Bildung“, 61 „Stadtplanung“, 63 „Bauaufsicht, Denkmal- und Naturschutz“, 65 „Gebäudemanagement“, 66 „Tiefbau“ sowie die Stabsstellen „Kurdirektor“, „Interne Gleichstellungsbeauftragte“ und „Stadtbahngesellschaft“.  

 

Die Stadt Bad Homburg wünscht Tobias Ottaviani viel Erfolg und eine erfolgreiche Amtszeit als Stadtrat.

Hier die Kontaktdaten des neuen Stadtrats:

Tobias Ottaviani

Rathaus Bad Homburg, Raum 421

Telefon: (06172) 100-3000

E-Mail: tobias.ottaviani@bad-homburg.de  

 

Büro des Stadtrats:

Nicole Jacobs

Rathaus Bad Homburg, Raum 423

Telefon: (06172) 100-3001

E-Mail: nicole.jacobs@bad-homburg.de