Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Alles Homburg: Stadtarchiv lädt ein zum Stöbertag
Aktuelles – 18.02.2025

Alles Homburg: Stadtarchiv lädt ein zum Stöbertag

Samstag, 1. März 2025, von 14 bis 18
Folgen Sie uns auf
#badhomburg

Bad Homburg v. d. Höhe. Zum diesjährigen Stöbertag lädt das Stadtarchiv Bad Homburg für Samstag, 1. März 2025, von 14 bis 18 Uhr in die Villa Wertheimber ein. Unter dem Motto „Alles Homburg - eine vergnügliche Spurensuche“ gibt es allerhand zu erkunden.

 

Das Stadtarchiv verwahrt neben den rund 1.200 laufenden Metern Akten aus amtlicher Überlieferung vielfältige Sammlungen mit einer außergewöhnlichen Fülle einmaliger Dokumente. Jung und Alt können beim diesmaligen Stöbertag erleben, wie facettenreich sich Bad Homburg präsentiert, und gewinnen einen neuen Blick auf die Archivarbeit. 

 

So lädt der Lesesaal nicht nur zum Stöbern ein, sondern lockt auch mit zahlreichen Gesellschafts-, Brett-, Karten- und Gedächtnisspielen. „Probieren Sie sich beim Puzzeln aus und werden Sie Zeuge, wie sich 1.000 Puzzleteile Stück für Stück zu einer beliebten Ansicht der Stadt Bad Homburg zusammenfügen“, sagt Archivleiterin Dr. Astrid Krüger. 

 

Wer nicht selbst aktiv werden möchte, kann über eine Vielgestalt an Spielzeug, Souvenirs und Werbeartikel staunen oder in die Welt der „Seifenopern“ eintauchen und mit der fiktiven Bad Homburger Familie von Rheinberg am Leben der „Schönen und Reichen“ teilhaben. Auch Lesehungrige kommen nicht zu kurz und können in Romanen verschiedenster Couleur nach Abenteuern in unserer Heimat suchen. 

 

Verein für Geschichte und Landeskunde auch mit dabei

Der Verein für Geschichte und Landeskunde Bad Homburg ist ebenfalls mit von der Partie und hat ein besonderes Ass im Ärmel: den „Feldbergrennen-Simulator“ des Geschichtsvereins Reifenberg. Die von 1950 bis 1954 ausgetragenen Feldbergrennen, die bis zu 200.000 Besucherinnen und Besucher in den Taunus lockten, waren große Motorsport-Ereignisse, die vor allem wegen der anspruchsvollen Strecke rund um den Feldberg bis heute Kultstatus genießen. Der Rennsimulator des Geschichtsvereins Reifenberg macht es möglich, sein eigenes Können auf der legendären Strecke auf die Probe zu stellen – ein großer Spaß für alle ab zwölf Jahren! 

 

Außerdem können sich die Besucherinnen und Besucher über die Aktivitäten des Stadtarchivs und des Vereins für Geschichte und Landeskunde Bad Homburg v. d. Höhe informieren und an Büchertischen nach Herzenslust stöbern. Auch die beliebte Aktion „Drucke deine Wunschpostkarte“ gibt es wieder im Angebot: Alle Besucherinnen und Besucher des Stöbertags können aus einem Fundus historischer Ansichtskarten ihr Lieblingsmotiv auswählen und als versandfertige Postkarte mitnehmen. 

 

Der Eintritt zum Stöbertag ist kostenfrei.