Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
 7. Boom! Design Festival in Bad Homburg | © Nina Gerlach; Magistrat der Stadt Bad Homburg
Aktuelles – 11.04.2025

7. Boom! Design Festival in Bad Homburg

Ein kreatives Erlebnis für Designliebhaber, Kunstbegeisterte und Entdecker kulinarischer Genüsse an
Folgen Sie uns auf
#badhomburg

Bad Homburg v. d. Höhe. Am 26. und 27. April 2025 verwandelt sich die Bad Homburger Innenstadt erneut in eine lebendige Kreativbühne: Das Boom! Design Festival – eines der größten und aufregendsten Design-Events Deutschlands – kehrt zurück. Über 170 Aussteller aus dem ganzen Bundesgebiet und Österreich präsentieren ihre einzigartigen Kreationen und ziehen jedes Jahr rund 10.000 Besucher an. In diesem Jahr dürfen sich die Gäste auf ein noch abwechslungsreicheres und inspirierendes Erlebnis freuen.

Design-Innovationen aus ganz Deutschland

Das Festival erstreckt sich auf vier zentrale Areale der Bad Homburger Innenstadt – im Kurhaus, auf dem Kurhausplatz, in den Louisen Arkaden und entlang der Louisenstraße. Hier erwartet die Besucher eine vielfältige Mischung aus handgefertigten Designerstücken, handgemachten Textilien, Illustrationen, Schmuck, Schmiedekunst, innovativen Alltagsdesigns aus Beton oder 3D-Druck, Upcycling-Produkten, nachhaltigen Lederwaren, Kleinmöbeln und moderner Töpfereikunst. Neben zahlreichen Design-Innovationen können sich die Gäste auf kulinarische Neuheiten freuen. Von Bembel-Gin, Gewürzen und Saucen bis hin zu süßen und herzhaften Delikatessen: Auf der Louisenstraße und am Kurhaus bieten Gourmet-Food-Stände internationale Leckereien wie koreanisches Streetfood, sri-lankisches Curry, Pulled-Hirsch-Burger, Stroopwaffels oder Erdbeerkreationen und Winzerweine an. „Das Boom! Design Festival ist ein Paradebeispiel für die Vielfalt und Kreativität, die Bad Homburg zu bieten hat. Es zieht nicht nur Designbegeisterte aus der Region, sondern auch Menschen aus ganz Deutschland an und macht unsere Stadt zu einem Zentrum für Kunst, Kultur und Innovation. Wir freuen uns, dieses herausragende Event auch 2025 wieder ausrichten zu können.“, so Oberbürgermeister Alexander Hetjes.

Kreativ-Netzwerk zum Mitmachen „made in Hessen“

Ein weiterer Höhepunkt des Festivals ist das Areal „hessisch Boom!“ auf dem Louisen Arkaden Platz, das ganz im Zeichen hessischer Kreativität steht. In Zusammenarbeit mit der Frankfurter Kreativagentur „Kombinat RotWeiss“ wird dort eine Pop-Up Galerie sowie eine Live-Schau- und Workshop-Werkstatt präsentiert, die Illustratoren aus ganz Deutschland vereint. Besucher können den Künstlern beim Live-Zeichnen über die Schulter schauen, an Workshops teilnehmen und einzigartige Kunstwerke erwerben. Für die Workshops wird um Online-Anmeldung gebeten. „Das Boom! Design Festival fördert nicht nur die lokale Kreativszene, sondern macht die Stadt zu einem attraktiven Ziel für Kunst- und Designliebhaber. Besonders stolz sind wir darauf, wie sich das Festival kontinuierlich weiterentwickelt und immer neue, inspirierende Formate bietet.“, betont Kurdirektor Holger Reuter.

An den Schaufenstern von GALERIA und in den Louisen Arkaden kann man Illustratorinnen live bei der Erschaffung von kleinen Kunstwerken zusehen. GALERIA wird drei Leinwand-Kunstwerke im Anschluss zur Veranstaltung für einen guten Zweck versteigern.

Auch SprayArt kann in einem kooperativen Workshop am Sonntag erlernt werden: Junge Menschen können sich für einen Workshop des Streetart-Vereins acht-k auf der Louisenstraße anmelden. Sie lernen dort den Umgang mit der Spraydose und erschaffen gemeinsam ein Kunstwerk zum Mitnehmen. Im Kurhaus haben Interessierte die Möglichkeit, beim kreativen Teppichknüpfen (Tufting) oder beim Gestalten von Keramikstücken selbst aktiv zu werden. Für die Kleinsten gibt es zahlreiche Mitmach-Aktionen – vom Mitmach-Atelier und Holzarbeiten bis hin zur Seifenblasen-Clownerie. „Das Begleitprogramm des Festivals bietet allen die Chance, nicht nur Zuschauer zu sein, sondern selbst mitzumachen und Teil des Geschehens zu werden. Dieses Jahr hält das Festival noch mehr Inspiration für Augen und Ohren bereit. Die Zusammenarbeit mit vielen kreativen Netzwerken und Akteuren bringt für die Besucher von Boom! ein neues Level an Attraktivität. Dass sich unseren Angeboten große Handelsakteure wie GALERIA anschließen, ist für uns ein gutes Zeichen – und freut uns sehr!“, so Stadtmarketingleiterin Nina Gerlach.

„Ohne Musik wäre alles nichts!“ 

Frei nach Wolfang Amadeus Mozart geht es auch bei Boom nicht ohne innovativen Klang.  An vier musikalischen Stationen entlang des Festivalgeländes erwartet die Besucher von 11 bis 18 Uhr Livemusik. Liedermacher und Singer-Songwriter aus der Region sowie überregional bekannte Künstler wie die OHOHOHs treten in authentischer Straßenmusik-Manier mit eigenen Stücken auf und begeistern das Publikum mit Balladen, mitreißenden Tanz-Beats und leisen, akustische Klängen auf Augenhöhe.

 

Über Boom! Design Festival

Das Boom! Design Festival, seit 2016 eines der bedeutendsten Events in der Designmarkt-Szene und seit 2019 der größte Designmarkt Hessens, wird von der Kur- und Kongreß-GmbH und dem Magistrat der Stadt Bad Homburg organisiert in enger Zusammenarbeit mit den Louisen Arkaden Bad Homburg sowie Markt-Kuratorin AnneSvea. „Boom! ist eine wunderbare Plattform für Kreative aus allen Bereichen. Die Vielfalt der Aussteller, die von handgefertigten Designstücken bis hin zu innovativen Upcycling-Produkten reicht, macht das Festival zu einem einzigartigen Erlebnis. Es ist fantastisch zu sehen, wie die Designer direkt mit den Besuchern in Kontakt treten und ihre Leidenschaft für Kunst und Handwerk teilen.“, so Anne Heisig – Marktmacherin der ersten Stunde, Gründerin ihres eigenen Labels und Online-Marketing-Coach. Alle Informationen, das vollständige Programm und alle Anmeldungen zu den Workshops sind auf der Website www.boom-designmarkt.com verfügbar.