Simone Schwark, Sopran Johanna Krell, Alt, N.N., Tenor Johannes Hill, Bass Johann Rosenmüller Ensemble (Leitung: Arno Paduch) Kammerchor der Erlöserkirche Gesamtleitung: Susanne Rohn
Seit Einrichtung der Landgrafschaft Hessen-Homburg wurde am Hof stets auch musiziert. Im Konzert erklingt – als neuzeitliche Erstaufführung – eine Messe von Johann Joseph Georg Gayer (1746–1811), der am Homburger Hof angestellt war. Außerdem wird eine anonym überlieferte Trauermusik auf den Tod des Landgrafen Friedrich II., des „Prinzen von Homburg“, zu hören sein. Werke aus der Musiksammlung des in Homburg geborenen Frankfurter Kapellmeisters Johann Heinrich Christan, aus dem Repertoire der Homburger Lateinschule des 17. Jahrhunderts und Orgelwerke von Johann Sebastian Bach (aus der Sammlung des Homburger Organisten Johann Gottfried Neumeister) runden das Programm ab.
„Homburger Hofmusik“ ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des Kuratoriums Bad Homburger Schloss, des Vereins für Geschichte und Landeskunde Bad Homburg v. d. Höhe und der Erlöserkirche Bad Homburg in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Hessen.
Vortrag zum Konzert „Homburger Hofmusik“
Dienstag, 11. März, 19.30 Uhr, Kurhaus Bad Homburg Der Musikwissenschaftler Arno Paduch beleuchtet in seinem Vortrag das Musikleben, das sich ab dem 17. Jahrhundert am Landgrafenhof entwickelte.