Pressemeldungen
19.07.2022
Vortrag: Das hessische Samtarchiv in Ziegenhain
Bad Homburg v. d. Höhe. Der nächste Vortrag in der Reihe „Aus dem Stadtarchiv“ am Mittwoch, 27. Juli 2022, 19 Uhr, in der Villa Wertheimber hat das hessische Samtarchiv in Ziegenhain zum Thema. Unter dem Titel „Ein historischer Schatz in ,ägyptischer Finsternis‘?“ referiert Dr. Karl Murk vom Hessischen Staatsarchiv Marburg. Der Eintritt ist frei.
Zum Inhalt:
Jahrhundertelang war das gemeinschaftliche Archiv der zunächst vier, dann zwei Linien des Hauses Hessen in der Festung Ziegenhain untergebracht. Das durch testamentarische Verfügung Landgraf Philipps des Großmütigen in unteilbaren Gesamtbesitz überführte Archiv blieb bis 1855/57 in der Schwalm und erwies sich damit als eine der langlebigsten Samtinstitutionen. Wie die Landgrafschaften Hessen-Kassel und Hessen-Darmstadt bzw. das Kurfürstentum und Großherzogtum Hessen mit dem ihrer Obhut anvertrauten historischen Erbe umgingen und welche Bedeutung es für sie besaß, ist Thema des Vortrags. Neben der konkreten Ausgestaltung der gemeinschaftlichen Verwaltung kommen auch Nutzungsinteressen und Erhaltungsmaßnahmen zur Sprache.
Der Vortrag ist Teil des Jubiläumsprogramms „Vor 400 Jahren – Gründung der Landgrafschaft Hessen-Homburg“.
Jahrhundertelang war das gemeinschaftliche Archiv der zunächst vier, dann zwei Linien des Hauses Hessen in der Festung Ziegenhain untergebracht. Das durch testamentarische Verfügung Landgraf Philipps des Großmütigen in unteilbaren Gesamtbesitz überführte Archiv blieb bis 1855/57 in der Schwalm und erwies sich damit als eine der langlebigsten Samtinstitutionen. Wie die Landgrafschaften Hessen-Kassel und Hessen-Darmstadt bzw. das Kurfürstentum und Großherzogtum Hessen mit dem ihrer Obhut anvertrauten historischen Erbe umgingen und welche Bedeutung es für sie besaß, ist Thema des Vortrags. Neben der konkreten Ausgestaltung der gemeinschaftlichen Verwaltung kommen auch Nutzungsinteressen und Erhaltungsmaßnahmen zur Sprache.
Der Vortrag ist Teil des Jubiläumsprogramms „Vor 400 Jahren – Gründung der Landgrafschaft Hessen-Homburg“.