Bad Homburg v. d. Höhe. Ab dem 1. Mai 2025 gelten bundesweit neue Vorgaben für die Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen und Aufenthaltstiteln. Künftig werden ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder akzeptiert. Ziel der Umstellung ist es, Fälschungen zu erschweren, die Sicherheit zu erhöhen und den Antragsprozess zeitgemäß zu gestalten. Mitgebrachte Papierfotos oder digitale Dateien auf USB-Sticks können ab diesem Stichtag nicht mehr verwendet werden.
Für die Erstellung der erforderlichen Fotos stehen Bürgerinnen und Bürgern zwei Möglichkeiten offen. Zum einen können zertifizierte Dienstleister wie professionelle Fotostudios, registrierte Fotografen oder teilnehmende Drogeriemärkte die Aufnahmen anfertigen und verschlüsselt direkt an die zuständigen Behörden übermitteln. Zum anderen bieten viele städtische Einrichtungen wie das Einwohnermeldeamt oder die Ausländerbehörde Selbstbedienungsterminals an. Diese Terminals erfassen nicht nur das biometrische Foto, sondern auch die Unterschrift und Fingerabdrücke, und senden alle Daten digital an das System der Behörde.
Die Digitalisierung bringt mehrere Vorteile mit sich. Die verschlüsselte Datenübertragung schützt vor Manipulationen und Identitätsdiebstahl. Gleichzeitig wird der Antragsprozess effizienter, da Medienbrüche vermieden werden. Zudem ermöglicht ein automatisiertes System die sofortige Prüfung der Fotos auf Einhaltung biometrischer Standards wie das Format, den neutralen Hintergrund oder eine korrekte Ausleuchtung.
In begründeten Ausnahmefällen können Papierfotos noch bis zum 31. Juli 2025 angenommen werden, beispielsweise wenn eine Behörde noch nicht über die nötige Technik verfügt oder das Foto vor dem Stichtag aufgenommen wurde. Für die Nutzung der Fototerminals in den Behörden wird eine gesetzlich festgelegte Gebühr erhoben, die sich aus Verwaltungs- und Leihkosten zusammensetzt.
Bei der Beantragung von Aufenthaltstiteln ist die Nutzung des Online-Portals der Ausländerbehörde künftig verpflichtend. Auch hier müssen die digitalen Lichtbilder direkt im System hinterlegt werden.