Stadtteil- und Familienzentrum Ober-Eschbach
Am 25.09.2018 wurde die Gründung des Stadtteil- und Familienzentrums Ober-Eschbach vor dem alten Rathaus gefeiert.
Es arbeiten folgende Kooperationspartner zusammen, um dauerhafte und zuverlässige Anlaufstellen zu schaffen:
- Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Bad Homburg e.V.
- Baby-Begrüßungsdienst der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
- Evangelische Kirchengemeinde Ober-Eschbach/Ober-Erlenbach
- Grundschule im Eschbachtal
- Jugend- und Kinderförderung im Stadtteil (JuKS) e.V.
- städtische Kindertagesstätte Eschbachtal
- städtische Kindertagesstätte Hessengärten
- städtische Kindertagesstätte Leimenkaut
Die Netzwerkpartner sind:
- Allgemeiner Sozialer Dienst
- Behindertenberatung der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
- Diakonisches Werk Hochtaunus/Porticus
- Evangelisches Jugendwerk
- Integrationsbüro der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
- Internationales Frauenzimmer
- Jugend-Förder-Verein Bad Homburg
- Jugendzentrum Ober-Eschbach
- Katholische Kirchengemeinde St. Elisabeth
- "Treffpunkt Kinderleicht" der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
Der Beirat besteht aus:
- Christian Röder, 1. Vorsitzender
Leiter der städtischen Kindertagesstätte Im Eschbachtal
Telefon: 06172 42898
E-Mail: Christian.Roederbad-homburgde - Pfarrer Dietmar Diefenbach, 2. Vorsitzender
Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Ober-Eschbach
Telefon: 06172 457019
E-Mail: Diefenbachonlinehomede - Maria Rodriguez, Finanzen
stellvertretende Leiterin der städtischen Kindertagesstätte Leimenkaut
Telefon: 06172 457527
E-Mail: Kita.Leimenkautbad-homburgde
Weitere Informationen
Kontakt
Stadtteil- und Familienzentrum Ober-Eschbach
Sabine Engelfried
- Telefon:
- 0170 3485131
- E-Mail:
- sfz.ober-eschbachjuks-badhomburgde