Stadtteil- und Familienzentrum Gartenfeld
Es arbeiten folgende Kooperationspartner zusammen, um dauerhafte und zuverlässige Anlaufstellen zu schaffen:
- Baby-Begrüßungsdienst der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
- Diakonisches Werk Hochtaunus
- Katholische Kirchengemeinde Herz-Jesu
- Kommunale Frauenbeauftragte
- städtische Kita Engelsgasse
- städtische Kita Gartenfeld
- städtische Schuldnerberatungsstelle
Die Netzwerkpartner sind:
- Allgemeiner Sozialer Dienst der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe
- Evangelische Gedächtniskirche
- Gartenfeld Apotheke
- Marokkanischer Kulturverein
- Zahnarztpraxis Dr. Straton
Weitere Netzwerkunterstützer sind:
- Integrationsbüro der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe & W.I.R.-Koordination
- Maria-Scholz-Schule
Der Beirat besteht aus:
- Gintare Bertasius (Diakonisches Werk Hochtaunus)
- Sonja Faria da Graça (Stadtteil- und Familienzentrum Gartenfeld)
- Werner Görg-Reifenberg (Herz Jesu Kirchengemeinde)
- Markus Zienow (städt. Kita Gartenfeld)
Weitere Informationen
Veranstaltungen
Sie finden nachfolgend eine Übersicht der Veranstaltungen des SFZ Gartenfeld.
Wir freuen uns, dass wir wieder mit einem zunächst coronabedingten reduzierten Vorort-Angebot starten können.
Im Stadtteil- und Familienzentrum ist zur Kontaktnachverfolgung eine Einverständniserklärung auszufüllen, die Hygienevorschriften, Namen, Adresse etc. enthält.
Bitte beachten Sie, dass eine vorherige Anmeldung aufgrund der begrenzten Personenzahl erforderlich ist.
Veranstaltungen in der Übersicht
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht der einmaligen und regelmäßigen Veranstaltungen aller Stadtteil- und Familienzentren, darunter auch das Angebot vom Gartenfeld.
Bitte beachten Sie, dass Tanz 60+ voraussichtlich erst wieder am 07.03.2022 stattfindet.
Kontakt
- Stadtplan:
- Kartenansicht
- Fahrplanauskunft:
- ÖPNV-Informationen