Häufige Fragen zu LITTLE BIRD / Betreuungsplätzen
- Was ist ein „integrativer Förderplatz (Eingliederungshilfe)? Was muss ich hier im Formular für die Vormerkung eintragen?
- Muss ich mich registrieren, um die Betreuungsangebote anzusehen?
- Weshalb muss ich mich registrieren?
- Woran kann es liegen, dass LITTLE BIRD nicht alle Einrichtungen in Bad Homburg als Suchergebnis anzeigt?
- Wie kann ich eine Betreuungsanfrage stellen?
- Kann ich jetzt nur noch mit LITTLE BIRD Betreuungsanfragen stellen?
- Was muss ich beim Ausfüllen der Online-Formulare im Elternportal beachten?
- Muss ich einen zweiten Vertragspartner angeben?
- Wie viele Vormerkungen (Betreuungsplatzanfragen) kann ich vornehmen?
- Ab wann kann ich einen Betreuungsplatzanfrage für eine Betreuungsart (U3/Ü3-Betreuung, Schulkindbetreuung) stellen?
- Ich möchte nach Bad Homburg ziehen. Kann ich schon frühzeitig einen Betreuungsplatz in Bad Homburg v.d.Höhe anfragen?
- Wer entscheidet über die Platzvergabe?
- Was passiert nach meiner Betreuungsanfrage? (Verfahren)
- Wieso muss ich mich persönlich vorstellen?
- Wie stelle ich mich als Person vor?
- Wann wird meine Betreuungsplatzanfrage bearbeitet/wann werden die Betreuungsplätze vergeben?
- Was passiert, wenn ich eine Reservierung zu einem späteren Zeitpunkt als meinen angefragten Betreuungsbeginn bekomme?
- Kann ich eine bereits bestätigte Reservierung wieder zurück nehmen?
- Was kann ich tun, wenn eine Vormerkung für eine Einrichtung abgelehnt wurde?
- Was kann ich tun, wenn ich eine Ablehnung von einer Einrichtung bekommen habe, bei der ich jedoch weiterhin auf der Vormerkliste (Warteliste) bleiben möchte?
- An wen kann ich mich wenden, wenn alle meine Betreuungsplatzanfragen von den Einrichtungen abgesagt werden?
- Was muss ich tun, wenn mein Kind die Betreuungsart (Wechsel von U3 zu Ü3 oder von Ü3 zur Schulkindbetreuung) wechselt?
- Wie hoch sind die Gebühren für Betreuungsplätze?
- Was ist ein „integrativer Förderplatz (Eingliederungshilfe)? Was muss ich hier im Formular für die Vormerkung eintragen?
- Kann ich Unterstützung für die anfallenden Betreuungsgebühren beantragen?
- Ich benötige eine Bescheinigung für das Finanzamt. Wo erhalte ich diese?
- Ich benötige eine Bescheinigung für meinen Arbeitgeber. Wo erhalte ich diese?
Was ist ein „integrativer Förderplatz (Eingliederungshilfe)? Was muss ich hier im Formular für die Vormerkung eintragen? nach oben
Muss ich mich registrieren, um die Betreuungsangebote anzusehen? nach oben
Weshalb muss ich mich registrieren? nach oben
Woran kann es liegen, dass LITTLE BIRD nicht alle Einrichtungen in Bad Homburg als Suchergebnis anzeigt? nach oben
Wie kann ich eine Betreuungsanfrage stellen? nach oben
Kann ich jetzt nur noch mit LITTLE BIRD Betreuungsanfragen stellen? nach oben
Was muss ich beim Ausfüllen der Online-Formulare im Elternportal beachten? nach oben
Muss ich einen zweiten Vertragspartner angeben? nach oben
Wie viele Vormerkungen (Betreuungsplatzanfragen) kann ich vornehmen? nach oben
Ab wann kann ich einen Betreuungsplatzanfrage für eine Betreuungsart (U3/Ü3-Betreuung, Schulkindbetreuung) stellen? nach oben
Ich möchte nach Bad Homburg ziehen. Kann ich schon frühzeitig einen Betreuungsplatz in Bad Homburg v.d.Höhe anfragen? nach oben
Wer entscheidet über die Platzvergabe? nach oben
Was passiert nach meiner Betreuungsanfrage? (Verfahren) nach oben
Jede Ihrer Anfragen wird direkt an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Die Vergabe der Plätze liegt bei den Betreuungsanbietern selbst, LITTLE BIRD hat darauf keinerlei Einfluss.
- Möglichkeit 1
Einladung zum persönlichen Vorstellen seitens des Betreuungsanbieters (falls ein gegenseitiges Kennenlernen noch nicht stattgefunden hat).
Platzangebot seitens des Anbieters (Sie müssen innerhalb einer gegebenen Frist von ca. 3 Wochen den Platz annehmen oder ablehnen. Bis dahin sind alle weiteren Anfragen inaktiv!)
Annahme seitens der Eltern (Der Platz ist von beiden Seiten verbindlich reserviert, alle anderen Anfragen bleiben automatisch inaktiv).
Sie erhalten einen individuellen Betreuungsvertrag des Betreuungsanbieters.
- Möglichkeit 2
Einladung zum persönlichen Vorstellen (falls ein gegenseitiges Kennenlernen noch nicht stattgefunden hat).
Platzangebot seitens des Anbieters (Sie müssen innerhalb einer gegebenen Frist von ca. 3 Wochen den Platz annehmen oder ablehnen. Bis dahin sind alle weiteren Anfragen inaktiv!)
Ablehnung seitens der Eltern (nach Ihrer Ablehnung des Platzangebots, wird diese Anfrage im System deaktiviert, alle weiteren werden wieder aktiviert.)
Sie können nun eine neue Anfrage stellen und/oder auf Rückmeldung weiterer Anbieter warten.
- Möglichkeit 3
Die Einrichtung hat z.B. absehbar keine Kapazitäten frei und lehnt Ihre Platzanfrage begründet ab. (Alle weiteren Anfragen bleiben automatisch aktiv.)
Sie können nun eine neue Anfrage stellen und/oder auf Rückmeldung weiterer Anbieter warten.
Jede Ihrer Anfragen wird direkt an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Die Vergabe der Plätze liegt bei den Betreuungsanbietern selbst, LITTLE BIRD hat darauf keinerlei Einfluss.
Die angefragten Betreuungsanbieter werden sich individuell bei Ihnen zurückmelden. Das kann kurzfristig geschehen oder einige Zeit dauern.
Wieso muss ich mich persönlich vorstellen? nach oben
Wie stelle ich mich als Person vor? nach oben
Wann wird meine Betreuungsplatzanfrage bearbeitet/wann werden die Betreuungsplätze vergeben? nach oben
Was passiert, wenn ich eine Reservierung zu einem späteren Zeitpunkt als meinen angefragten Betreuungsbeginn bekomme? nach oben
Kann ich eine bereits bestätigte Reservierung wieder zurück nehmen? nach oben
Was kann ich tun, wenn eine Vormerkung für eine Einrichtung abgelehnt wurde? nach oben
Was kann ich tun, wenn ich eine Ablehnung von einer Einrichtung bekommen habe, bei der ich jedoch weiterhin auf der Vormerkliste (Warteliste) bleiben möchte? nach oben
An wen kann ich mich wenden, wenn alle meine Betreuungsplatzanfragen von den Einrichtungen abgesagt werden? nach oben
Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an den Fachdienst Steuerung Kinderbetreuung unter kinderbetreuungbad-homburgde. Sie können auch gerne einen Beratungstermin mit uns vereinbaren: Montag, Mittwoch und Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Mittwoch von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter 06172/100-5052 oder 5058 oder 5059.
Was muss ich tun, wenn mein Kind die Betreuungsart (Wechsel von U3 zu Ü3 oder von Ü3 zur Schulkindbetreuung) wechselt? nach oben
Wie hoch sind die Gebühren für Betreuungsplätze? nach oben
Eine Übersicht über die Betreuungsgebühren der städtischen Einrichtungen finden Sie in der Rubrik "Stadtrecht" im Internet. Über die Gebühren der Einrichtungen der freien Träger informieren Sie sich bitte auf deren Internetseiten oder Portal Profilen in Little Bird.
Was ist ein „integrativer Förderplatz (Eingliederungshilfe)? Was muss ich hier im Formular für die Vormerkung eintragen? nach oben
Kann ich Unterstützung für die anfallenden Betreuungsgebühren beantragen? nach oben
Wenn Sie über ein geringes Einkommen verfügen, können die Kosten ganz oder anteilig übernommen werden. Weitere Informatione erhalten Sie hier.