Skip to main content Skip to footer
Infografik zur Ausstellung Humboldts Forschungsreisen der Klasse 7d, Humboldtschule Bad Homburg | © Ausstellung Humboldts Forschungsreisen
6/25/25 | Ausstellungen

Ausstellung "Humboldt Expedition"

  • Accessible
  • Child friendly

Ausstellung „Humboldt Expedition" – Eröffnung am 25. Juni

Am 25. Juni 2025 um 19.00 Uhr eröffnen wir die Ausstellung „Humboldt Expedition“. Die Ausstellung präsentiert die kreativen Ergebnisse und künstlerischen Forschungen, die im Rahmen eines Projekts an der Humboldtschule Bad Homburg entstanden sind. Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse haben sich unter Anleitung von Dorothee Oppenheim und Ina Hengstler auf eine spannende Spurensuche nach dem Naturforscher Alexander von Humboldt begeben und die Natur durch Kunst und Wissenschaft erkundet.

Die Ausstellung zeigt eine Vielzahl an Arbeiten, die aus Exkursionen, künstlerischen Techniken wie Aquarell, Linocut und Risographen-Druck sowie einer intensiven Auseinandersetzung mit Flora und Fauna entstanden sind. Die Besuchenden können sich auf kreative Interpretationen von Pilzen, Schmetterlingen und anderen Naturphänomenen freuen. Die Veranstaltung ist ein Abschluss des Projekts, das von der Stiftung Kunst und Natur, dem Kulturfonds Frankfurt Rhein-Main und weiteren Partnern unterstützt wird.

Lassen Sie sich von den faszinierenden, künstlerischen Experimenten und Forschungen inspirieren und entdecken Sie die kreativen Entdeckungen der Schüler*innen. 

Wenn Sie es nicht zur Ausstellungseröffnung schaffen, werden die Arbeiten auch im Anschluss noch bis Ferienbeginn tagsüber zu unseren Öffnungszeiten zu sehen sein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Date

Wednesday, 6/25/25 -

Starts at 19:00 Uhr

to Friday, 7/4/25 -

Ends at 20:00 Uhr

Save the date
Entrance fee

Eintritt frei

Address
Wallstraße 24
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Humboldt Expedition, Buschwiesen, Personen tragen Teile aus der Natur zusammenHumboldt Expedition, Buschwiesen, Personen tragen Teile aus der Natur zusammenEin Kind zeichnet ein InsektEin Kind zeichnet ein Insektzwei Kinder platzieren Pflanzenteile auf Objektträgernzwei Kinder platzieren Pflanzenteile auf Objektträgern
Event organizer
e-werk Bad Homburg
Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe, Fachdienst Jugend & Soziales
Wallstraße 24
61348 Bad Homburg v. d. Höhe

Venue
e-werk Bad Homburg

Der Jugendkulturtreff e-werk ist eine kulturpädagogische Bildungseinrichtung der Stadt Bad Homburg. Sie bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein vielfältiges Angebot kultureller Bildung.

Das ehemalige Elektrizitätswerk beherbergt Café, Halle, Funktionsräume und Werkstätten und bietet spannende Möglichkeiten der kulturellen Betätigung: Konzerte und Theater, aktives Handeln und selbstständiges Gestalten in Workshops.

Barrierefreier Zugang und WC im Erdgeschoss. Büros und Werkstätten im Obergeschoss sind nur über Treppen zugänglich.

Address
e-werk Bad Homburg
Wallstraße 24
61348 Bad Homburg v. d. Höhe

The surrounding places