Skip to main content Skip to footer
Dostojewski-Denkmal
Denkmal

Dostojewski-Denkmal

Auf Gäste aus Russland hatte die Spielbank schon früh eine besondere Anziehungskraft, und so hielt sich auch der Schriftsteller Fjodor M. Dostojewsk
Auf Gäste aus Russland hatte die Spielbank schon früh eine besondere Anziehungskraft, und so hielt sich auch der Schriftsteller Fjodor M. Dostojewski zwischen 1863 und 1870 drei Mal in Homburg auf. Er verspielte jedes Mal sein gesamtes Barvermögen. Die Spielbank-Erfahrungen, nicht nur in „Roulettenburg“, fanden in seinem weltbekannten Roman „Der Spieler“ ihren Niederschlag. In Erinnerung an den großen Literaten wurde die Skulptur anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Bad Homburgs mit dem russischen Peterhof am 11. Juli 2014 feierlich enthüllt. Geschaffen wurde sie von Nikolai Karlychanow aus St. Petersburg. Aufgrund der angespannten Situation kam das Werk nicht wie üblich per Land- oder Luftweg nach Bad Homburg, sondern auf dem Seeweg über Finnland.
Address
Kurhausgarten
61348 Bad Homburg v. d. Höhe