Skip to main content Skip to footer
Residenzschloss & Schlosspark | © Christian Mueringer
Sehenswertes

Residenzschloss & Schlosspark

Wer die Dorotheenstraße besucht, trifft unweigerlich auf das barocke Landgrafenschloss mit seinem botanisch kunstvollen Schlosspark.
  • Accessible
  • Child friendly

Bis 1866 war es Residenz der Landgrafen von Hessen-Homburg. Errichtet wurde es um 1679-86 von dem Baumeister Paul Andrich. Heute zeugt nur noch der begehbare Bergfried – der Weiße Turm – von der mittelalterlichen Burg. Die Gemächer im Königsflügel repräsentieren den Geschmack Kaiser Wilhelms II. und seiner Gemahlin Auguste Viktoria. Sie sind das einzige in Deutschland erhaltene Zeugnis für die Wohnkultur des deutschen Kaiserhauses. Ein besonderes Juwel stellt der „Englische Flügel“ dar, der für Landgräfin Elisabeth (1770-1840) neu ausgestattet wurde. Die Räume sind im Empire-Stil gestaltet, der Speisesaal im farbenfrohen pompejischen Stil. Auch für seinen kunstvollen Schlosspark ist das Landgrafenschloss bekannt. Ein regelmäßig angelegter Obstgarten existierte bereits im 17. Jahrhundert. Mit dem Neubau des Residenzschlosses entstand ein formal und axial angelegter Barockgarten nebst Orangerie. Hier befinden sich die 1820 gepflanzte Libanonzeder, die Rosenterrasse sowie die kaiserzeitlichen Teppichbeete. Der Schosspark ist ganzjährig geöffnet.

Contact
Address
Residenzschloss
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Opening hours
Tuesday
10:00 - 17:00 Uhr
Wednesday
10:00 - 17:00 Uhr
Thursday
10:00 - 17:00 Uhr
Friday
10:00 - 17:00 Uhr
Saturday
10:00 - 17:00 Uhr
Sunday
10:00 - 17:00 Uhr

Montags ist Ruhetag.