Die vier Homburger Grenzsäulen, aufgestellt 1857, hatten eher repräsentativen Charakter und standen nicht genau am Grenzverlauf; davon sind noch zwei im Original erhalten, nämlich diejenigen, welche frühere Grenzpunkte zum Herzogtum Nassau markierten: die Säule an der Saalburg ist die einzige, die ihren originalen Standort beibehalten hat, während die Säule, welche an der Straße nach Oberursel stand, sich seit 2008 an der Regionalparkroute befindet - hier im Bild - (ab 2022 vorübergehend abgebaut). Dazu kommt die dritte Säule, die in einer vom Geschichtlichen Arbeitskreis Gonzenheim initiierten Nachbildung von 1991 nahe der früheren Grenze zum Großherzogtum Hessen-Darmstadt zwischen Gonzenheim und Ober-Eschbach, steht. Die vierte, die zwischen Köppern und Ober-Rosbach, nahe dem Beinhardshof stand, ist verschwunden.