Skip to main content Skip to footer
Geschichte und Geschichten der Tannenwaldallee | © Nina Gerlach, Kur- und Kongreß GmbH Bad Homburg v.d.Höhe
10/12/24 | Führungen / Wanderungen

Geschichte und Geschichten der Tannenwaldallee

Landgräfliche Gartenlandschaft
  • Has entrance fee

Seit dem Tage ihres Entstehens war die Allee ein öffentlicher Weg. Landgraf Friedrich V. Ludwig sah bereits 1770 hier eine „promenade publique“, eine öffentliche Promenade, und stellte sich vor, wie hier „alle Welt“ an Sonntagen spazieren gehen würde. Dies traf auch ein und steigerte sich mit der Entwicklung der kleinen Residenz zum Kurort. Ein unbekannter Autor veröffentlichte 1846 das folgende Gedicht unter der Überschrift „Wanderung in den Tannenwald“:

Kommt, lasst uns heute einen Gang zum Tannenwalde machen!
Die Zeit nach Tisch wird oftmals lang,
drum richtet eure Sachen, zu Fuß die Gegend zu besehn. Wir wollen der Allee zu gehn.
Der Weg wird euch gefallen!

Dieser Aufforderung folgten an Sonn- und Feiertagen viele Homburger Familien, und die Beliebtheit der großen Pappelallee läßt auch bis heute nicht nach.

Endpunkt: Kleiner Tannenwald, Rückfahrt in Eigenregie ab Haltestelle Mariannenweg, Richtung Innenstadt, ab 11:47 alle 30 Min. möglich.

Dauer: ca. 1,5 Stunden 

Buy tickets
Date

Saturday, 10/12/24 -

Starts at 10:00 Uhr

Ends at 12:00 Uhr

Save the date
Entrance fee

Teilnahmegebühr: 9,50 €, ermäßigt 7,50 € (ggf. zzgl. Gebühren)
Tickets auf www.frankfurt-ticket.de oder bei Tourist Info im Kurhaus.
Eine Teilnahme ohne Ticket ist nicht möglich.

 

Contact
Address
Tannenwaldallee 6
61348 Bad Homburg
Event organizer
Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe
Kaiser-Wilhelms-Bad
61348 Bad Homburg v.d.Höhe

Venue
Treffpunkt: Tannenwaldallee Nr. 6, Villa Teves

Address
Treffpunkt: Tannenwaldallee Nr. 6, Villa Teves
Tannenwaldallee 6
61348 Bad Homburg

The surrounding places