Mitten im Kurpark hat der renommierte Tennis-Club Bad Homburg seine Heimat – genau auf dem Gelände, auf dem sich ab 1876 englische Kurgäste, damals noch freundlich, die Bälle über das Netz zuspielten. Der Bad Homburger Tennisplatz im Kurpark ist der älteste auf dem europäischen Kontinent. Heute stehen dem TC Bad Homburg neun Rotsandplätze zur Verfügung, im Winter wird in einer beheizten Traglufthalle gespielt. Vor und nach dem Match lädt die auch für externe Gäste geöffnete Gastronomie zu Speisen und Getränken ein. Das Clubhaus wurde 1993 neu gebaut und trägt ob seiner Architektur und Bestimmung in Bad Homburg den Namen „Weißes Haus“. Weitere Vereinstennisanlagen befinden sich auf dem Gelände der Homburger Turngemeinde (HTG) am Niederstedter Weg sowie in den Stadtteilen Kirdorf, Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach. Die Tennisplätze und die Tennishalle des Cafés Haus von Noorden am Kälberstücksweg sind vereinsungebunden.