Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
"Welch einen sonderbaren Traum träumt ich?!" - Das Drama DER PRINZ VON HOMBURG im Klang der Medien | © SG, Alexander Paul Englert
01.10.24

"Welch einen sonderbaren Traum träumt ich?!" - Das Drama DER PRINZ VON HOMBURG im Klang der Medien

  • Kostet Eintritt

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) und die Oper Frankfurt laden am 1. Oktober 2024 um 19:00 Uhr zur Podiumsdiskussion "Welch einen sonderbaren Traum träumt ich?!" - Das Drama DER PRINZ VON HOMBURG im Klang der Medien in den Weißen Saal ins Schloss Bad Homburg ein. Anlässlich der Frankfurter Neuproduktion von Hans Werner Henzes DER PRINZ VON HOMBURG, basierend auf dem gleichnamigen Drama von Heinrich von Kleist, gestalten die Oper und die SG ein gemeinsames Begleitprogramm, das sich Landgraf Friedrich II. von Hessen-Homburg, der zentralen Figur der Erzählung und dem Erbauer des Schlosses Bad Homburg, widmet. 

Landgraf Friedrich II. von Hessen-Homburg wurde mit dem Theaterstück aus der Feder von Heinrich von Kleist unsterblich gemacht. Bis heute hat das Drama nicht an Aktualität eingebüßt und ist längst in unterschiedliche Medien eingezogen. So verfasste Ingeborg Bachmann das Libretto der gleichnamigen Oper. In der Podiumsdiskussion gehen Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Geschichte, Literatur und Darstellenden Kunst den Fragestellungen nach, wie das Ursprungswerk durch die Anpassung an verschiedene Medien unterschiedlich zum Klingen gebracht wird. Was macht es insbesondere für die Bühnendarstellung so reizvoll, und welche Faktoren spielen bei der Inszenierung eine Rolle? Beleuchtet werden Herausforderungen und Chancen der verschiedenen Interpretationsformen. Die Faszination für die Geschichte des Prinzen, in der die raue Wirklichkeit gegen den Träumer steht, ist bis heute ungebrochen.

Tickets kaufen
Datum

Dienstag, 01.10.24 -

Beginn um 19:00 Uhr

Termin speichern
Eintritt

12,- €

Im Ticketpreis ist ein Besuch der Ausstellungen „244ff. Von Friedrich bis Ferdinand“ und „Schloss Bad Homburg. Vom Landgrafensitz zum Kaiserschloss“ inkludiert. Geöffnet für Gäste von 17:00 bis 19:00 Uhr.

Kontakt
Adresse
Schloss
61348 Bad Homburg
Veranstalter
Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
Schloss
61348 Bad Homburg v. d. Höhe

Veranstaltungsort
Schloss Bad Homburg

Adresse
Schloss Bad Homburg
Schloss
61348 Bad Homburg

Umgebung