Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
200 Jahre Heiliges Grab auf dem Reformierten Friedhof zu Bad Homburg
22.03.25 | Führungen / Wanderungen

200 Jahre Heiliges Grab auf dem Reformierten Friedhof zu Bad Homburg

Führung: Heiliges Grab auf dem Reformierten Friedhof am Untertor

200 Jahre Heiliges Grab auf dem Reformierten Friedhof zu Bad Homburg

Im Sommer 1825 ließ Landgraf Friedrich VI. Joseph das kleine Heilig-Grab-Gebäude Stein für Stein von Gelnhausen in seine Residenzstadt Homburg transportieren und auf dem vor dem Untertor gelegenen Friedhof wieder aufbauen. 
Die Erlöserkirchengemeinde, der Verein für Geschichte und Landeskunde Bad Homburg e.V. und das Stadtarchiv nehmen das Jubiläum zum Anlass, das Bauwerk in einer  Veranstaltungsreihe zu würdigen.


Führung am Heiligen Grab auf dem Reformierten Friedhof am Untertor
mit Stadtarchivarin Dr. Astrid Krüger

Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, das Heilige Grab vor Ort kennenzulernen und dabei auch einem Blick in den Innenraum zu werfen.

Hinweis auf weitere Veranstaltungen zum Jubiläum:

Sonntag, 20. April 2025, 7:00 Uhr, Reformierter Friedhof am Untertor: Gottesdienst zum Ostermorgen am Heiligen Grab

Im Sommer wird der Verein für Geschichte und Landeskunde dann eine Exkursion nach Gelnhausenden anbieten. Die Teilnehmenden werden den Ort besuchen, an dem das
Homburger Heilige Grab einst im späten Mittelalter errichtet wurde. Auf der Fahrt wird noch ein kurzer Halt am Jerusalemtor in Büdigen eingelegt.

Im Juni wird nochmal im Rahmen einer Feierstunde am Heiligen Grab der Transfers von Gelnhausen nach Bad Homburg gewürdigt.

Datum

Samstag, 22.03.25 -

Beginn um 14:00 Uhr

Termin speichern
Eintritt

Eintritt frei

Adresse
Saalburgstraße
61350 Bad Homburg v. d. Höhe
Veranstalter
Stadtarchiv in der Villa Wertheimber
Tannenwaldallee 50
61348 Bad Homburg
Tel.: 06172 100 4140stadtarchiv@bad-homburg.de
Veranstaltungsort

Heiliges Grab

Adresse
Heiliges Grab
Saalburgstraße
61350 Bad Homburg v. d. Höhe

Umgebung