Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Roland Reuß, Universität Heidelberg, und Anastasia Urban, Verlag Vittorio Klostermann
31. Oktober 2024, 19 Uhr, Villa Wertheimber
Der Kafka-Forscher Prof. Dr. Roland Reuß (Universität Heidelberg), Mitherausgeber der Historisch-Kritischen Ausgabe sämtlicher Handschriften, Drucke und Typoskripte von Franz Kafka, stellt uns in seinem Vortrag die jüngst erschienenen Oxforder Quarthefte 7 & 8 sowie die Studienausgabe des »Process« vor. Verlagsleiterin Anastasia Urban spricht über Fragen der Buch-Herstellung und die ökonomischen Rahmenbedingungen der Historisch-Kritischen Ausgabe.
Die Oxforder Quarthefte 7 & 8 umfassen Aufzeichnungen vom 11. Februar 1913 bis zum 15. August 1914. Themen, über die Kafka schreibt, sind sein Verhältnis zu Felice Bauer, das ihn immer wieder beschäftigende Problem der Selbstbeobachtung, die Reflexion auf die Literatur, die er als seinen Beruf – auch gegenüber der Brotarbeit und der bürgerlichen Existenz als potentieller Ehemann – verteidigt. Hinzu kommen eine Vielzahl poetischer Entwürfe, darunter zu Beginn des 7. Quarthefts das für Kafka offenbar sehr wichtige "Liman"-Fragment.
Die Bände 7 & 8 sind im Juni 2024 im Verlag Vittorio Klostermann erschienen, der die ursprünglich vom Stroemfeld-Verlag herausgegebene Historisch-Kritische Franz Kafka Ausgabe Anfang März 2024 übernommen hat.