In Bad Homburg entstand 1889 im Kurpark der erste Golfplatz auf europäischem Boden, der deshalb auch gerne „die Wiege des deutschen Golfsports“ genannt wird. 1905 wurden die Homburger Goldpokale ins Leben gerufen. Diese ältesten Turnierpokale im deutschen Golfsport werden bis heute Jahr für Jahr ausgespielt. Um 1924, also zu den Anfängen der Kur-AG, erfreute sich Golf einer beträchtlichen Beliebtheit, insbesondere unter den wohlhabenden Kurgästen und der vermögenden örtlichen Bevölkerung. Golf galt seit Anbeginn als elitärer Sport und wurde von vielen als ein Zeichen des gesellschaftlichen Status angesehen. Die schöne Lage im Kurpark sowie die Internationalen Golfturniere, die hier jedes Jahr ausgetragen wurden, zogen Sportler und Besucher aus der ganzen Welt an.
Erfahren Sie die Geschichte der Golfspielerin Georgina Lewis
Erfahren Sie auch die Geschichte des Golf Caddie Paul