In ihrer neuesten Tanzproduktion lädt die YET Company aus Braunschweig verschiedene botanische Vertreterinnen und Vertreter zum Kongress der Pflanzen ein. Adaptiert für diesen Anlass wird das Publikum auf einen Rundgang durch die Orangerie im Schlosspark geladen. An verschiedenen Stationen regen drei Tänzerinnen dazu an, über alternative Formen eines botanisch-humanen Zusammenlebens zu reflektieren.
Mit: Bettina Paletta, Linda Withelm und Sarah Altherr, Fabian Cohn (Leitung), Kristel Döhring (Produktion)
Ort: Schlosspark Bad Homburg, Orangerie Innen- und Außenraum (Eingang Löwengasse)
In Zusammenarbeit mit dem Schlosspark Bad Homburg.
Die YET Company wurde 2010 vom Choreografen Fabian Cohn und der Choreografin und Tanzwissenschaftlerin Dr. Dominika Cohn gegründet. Seither haben sie unter diesem Namen Produktionen im Bereich des zeitgenössischen Tanzes in Deutschland (Berlin und Niedersachsen), in der Schweiz sowie in der Mongolei verwirklicht. In Niedersachsen realisierte die YET Company u.a. ihre beiden Tanzproduktionen „umarmen“ und „KREISEN“ sowie die partizipative Arbeit „Fadenspiele“, alle gefördert u.a. vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur sowie der Stiftung Niedersachsen. „KREISEN“ wurde zusätzlich vom Fonds Darstellende Künste mitfinanziert. Ihre Arbeiten wurden von Publikum und Fachpresse sehr positiv aufgenommen. www.yetcompany.com
SERVICE & VERANSTALTUNGSBESUCH
Der Spaziergang findet draußen im benachbarten Schlosspark in und rund um die Orangerie (Eingang Löwengasse) statt. Er startet um 19 Uhr, ab 18 Uhr ist im Schlosspark ein Getränkestand geöffnet. Es gibt draußen keine Sitzgelegenheiten, einige Klapphocker zur Mitnahme sind vorhanden. Bei starkem Regen und Unwetter entfällt die Veranstaltung. Wir empfehlen wetterangepasste Kleidung.
Foto: Fabian Cohn