Rubén Molina ist als Flamencotänzer, Lehrer, Choreograph und Regisseur international anerkannt. In Córdoba geboren, ist Rubén die Personifizierung eines jungen Menschen, der seit seinen ersten Tagen leidenschaftlich für den Flamenco lebt und somit bereits eine intensive Karriere hinter sich hat. Lupe ist ausgebildete Tanzlehrerin, im spanischen Córdoba geboren, wo man Flamenco in die Wiege gelegt bekommt. Mit sechs Jahren begann ihre Tanzausbildung und setzte sich im landesweit bekannten Conservatorio Profesional de Danza „Luis del Río“ fort. Nach ihrer Abschlussprüfung wurde sie im „Grupo de danzas de Córdoba“ aufgenommen. Parallel dazu tanzte sie in verschiedenen Flamenco-Gruppen und Tablaos.
Die Englische Kirche entstand auf Wunsch der zahlreichen britischen Kurgäste und ist heute eine bedeutende Kultureinrichtung. Christian Holler erbaute die Kirche ab 1861, die Einweihung, am 2. September 1868, nahm Lord-Bischof von London vor. Nach 1914 diente das Gebäude u.a. als Heimatmuseum und städtischer Konzertsaal. Anfang der 90er Jahre erfuhr die Englische Kirche eine Sanierung. Heute ist sie auch Kulturzentrum am Ferdinandsplatz und zieht jährlich viele Besucher an. Konzerte, Lesungen, Ausstellungen und vieles mehr erleben in einer besonderen Atmosphäre. Eintrittskarten erhalten Sie bei der Tourist Info + Service im Kurhaus Bad Homburg oder auf www.bad-homburg-tourismus.de und anderen Ticketportalen. Die Englische Kirche ist neben Ihren üblichen Öffnungszeiten jeweils eine Stunde vor den stattfindenden Veranstaltungen geöffnet.