Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Pflanzen spüren - Langsam werden und sich innig Pflanzen widmen
01.04.25

Pflanzen spüren - Langsam werden und sich innig Pflanzen widmen

Ein Abend mit Pflanzenbegegnungen, u.a. bei einer Teezeremonie
Pflanzen spüren - Langsam werden und sich innig Pflanzen widmen

Viele indigene Kulturen gehen davon aus, dass wir einer Pflanze erst dann nahe kommen, wenn wir sie in uns einladen – gedanklich und sinnlich. An diesem Abend der Pflanzenbegegnung unterstützt uns eine Teezeremonie, in tiefere Verbindung mit einer Pflanze einzutauchen. Kann unser eigener Körper etwas von ihrer Essenz, ihrer tiefen eigenen Qualität erspüren, wenn wir sie in uns aufnehmen? Kommen wir über das Atmen, Riechen und Schmecken ihrem Namen und ihren Eigenschaften nahe? Umrahmt wird die Zeremonie von alten Mythen zum Wesen dieser Pflanze und zeitgenössischer Pflanzenpoesie.

Mit der Philosophin und Lyrikerin Miriam Tag.

Miriam Tag ist Lyrikerin, promovierte Soziologin, Philosophin und somatische Mystikerin. In ihren Texten und Performances erkundet sie vielfältige Formen von Anziehung, Aufmerksamkeit, Sinnlichkeit, Gegenseitigkeit und Verantwortlichkeit zwischen Körpern unterschiedlicher Größe (Gräser, Strudel, Flussläufe, Füchse, Menschen, Planeten, Photonen).

Nominierungen: Lyrikpreis München, Dresdner Lyrikpreis, Lyrikpreis Meran. Jüngste Veröffentlichungen: „liebestier. Gedichte“ (Aphaia 2023), „Who experiments“ (in Nature Writing, Stiftung Kunst und Natur 2023), „neues gras“ (in Gedichte und Prosa zur Ausstellung Parlament der Pflanzen II, Kunstmuseum Liechtenstein 2023), „Gaia-Glottie“ (in Apocalypse & Apathy, transcript 2025), „Intimate Attraction“ (in Implications: Michel Serres and the Environmental Humanities, Bloomsbury 2025)

 

SERVICE & VERANSTALTUNGSBESUCH

Der Abend findet in der Ausstellung im Museum statt, es stehen Klapphocker zur Mitnahme zur Verfügung.

Datum

Dienstag, 01.04.25 -

Beginn um 19:00 Uhr

Ende um 21:00 Uhr

Termin speichern
Adresse
Löwengasse 15 / Eingang Dorotheenstraße
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Veranstalter
Stiftung Kunst und Natur gGmbH
Löwengasse 15
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Tel.: 06172 5950500museum@kunst-und-natur.dehttp://www.kunst-und-natur.de
Veranstaltungsort

Museum Sinclair-Haus

Adresse
Museum Sinclair-Haus
Löwengasse 15 / Eingang Dorotheenstraße
61348 Bad Homburg v. d. Höhe

Umgebung