Skip to main content Skip to footer
Bürgerdienste, Aufenthalt und Standesamt

Niederlassungserlaubnis – Antrag

Mit einem Klick auf "zum Online-Service" werden Sie auf die Fachseite der Ausländerbehörde weitergeleitet. Dort scrollen Sie nach unten und wählen den für Sie passenden Antrag aus und starten den Vorgang. 

Sie haben eine befristete Aufenthaltserlaubnis? Nach Ablauf einer bestimmten Zeit können Sie eine zeitlich und räumlich nicht beschränkte Niederlassungserlaubnis erhalten.

Mit der Niederlassungserlaubnis dürfen Sie eine Erwerbstätigkeit ausüben. Sie darf nur in Ausnahmefällen Nebenbestimmungen (z.B. politisches Betätigungsverbot) enthalten und schützt besonders vor einer Ausweisung.

Hinweis: Inhaber einer (befristeten) Aufenthaltserlaubnis zum Zweck des Studiums oder der (Berufs-)Ausbildung können keine Niederlassungserlaubnis erhalten.

zum Online-Service

Requirements

Wichtigste Voraussetzung ist, dass der Wohnsitz in Bad Homburg v. d. Höhe besteht. Für Personen mit Wohnsitz in einer anderen Stadt oder Gemeinde im Hochtaunuskreis ist die Ausländerbehörde des Hochtaunuskreises im Landratsamt zuständig.
Die weiteren Voraussetzungen richten sich nach der Art bzw. dem Zweck der Niederlassungserlaubnis, der Rechtsgrundlage und der Gültigkeitsdauer.

Die erforderlichen Dokumente richten sich nach der Art bzw. dem Zweck der Niederlassungserlaubnis, der Rechtsgrundlage und der Gültigkeitsdauer.

Authentication

  • No authentication

Legal basis

Aufenthaltsgesetz (AufenthG) und Aufenthaltsverordnung (AufenthV)

Officials

Niederlassungserlaubnis - Antrag

Contact

    Advisers

    Beate Feldmann
    Sachbearbeiterin
    Anna-Lena Kirchheim
    Sachbearbeiterin
    Jutta Margraf
    Sachbearbeiterin
    Marion Reuß
    Sachbearbeiterin
    zum Online-Service