
Lebenssituationen
Sie finden hier zu Lebenssituationen die Ansprechpartner in Behörden. Grundlage dafür sind unter anderem die Daten aus dem Hessenfinder. Sie werden deshalb zu städtischen und anderen Behörden geleitet. Bitte beachten Sie die jeweiligen Kontaktangaben.
Der Hessenfinder ist ein Zuständigkeitsfinder für Dienstleistungen innerhalb des Bundeslandes. Verantwortlich für die eingestellten Leistungen ist die hessische Landesregierung. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter www.hessenfinder.de.
Der Hessenfinder ist ein Zuständigkeitsfinder für Dienstleistungen innerhalb des Bundeslandes. Verantwortlich für die eingestellten Leistungen ist die hessische Landesregierung. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter www.hessenfinder.de.
-
Heirat & Partnerschaft
- Ehefähigkeitszeugnis
- Eheschließung
- Eheschließung bei ausländischer Staatsangehörigkeit
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Partnern
- Eheschließung im Ausland, Nachbeurkundung im Inland
- Eheurkunde
- Familienbuch
- Lebenspartnerschaft - Begründung
- Lebenspartnerschaftsurkunde
- Lohnsteuerkarte
- Namensrecht
- Personalausweis
- Personalausweis, vorläufiger
- Reisepass
- Reisepass - Herstellungsdauer verkürzen (Expresspass)
- Steuerklassenwechsel
- Unterhaltszahlung
- Krankheit
-
Geburt
- Steuerung Kinderbetreuung
- Abstammungsurkunde
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten
- Elterngeld
- Elternzeit
- Familienkarte Hessen
- Frühförderung behinderter Kinder
- Förderung von Familien mit Mehrlingskindern (ab Drillingen)
- Geburt im Ausland, Nachbeurkundung im Inland
- Geburt: Anonym
- Geburten, Geburtsanmeldung
- Geburtsurkunde
- Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft
- Kinderbetreuungskosten - steuerliche Berücksichtigung
- Kindergeld (Rechtslage seit dem 1. Januar 2012)
- Kinderreisepass
- Lohnsteuerkarte
- Mutterschaftsgeld für gesetzlich Versicherte
- Mutterschaftsgeld für nicht gesetzlich Versicherte
- Mutterschutz, Mitteilungspflicht
- Namensrecht
- Reisepass: Kind mit eintragen
- Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sorgerechtsverfügung bei Gericht hinterlegen
- Unterhaltsvorschuss
- Unterhaltszahlung
- Vaterschaftsanerkennung
-
Sterbefall
- Bestattung
- Bestattungskosten - Sozialhilfe
- Erbengemeinschaft
- Erbenhaftung
- Erbfolge
- Erbschaft
- Erbschaft-/Schenkungsteuer
- Erbschein
- Erbvertrag
- Feuerbestattung
- Leichenpass
- Lohnsteuerkarte
- Nachlass
- Sterbefall - anzeigen
- Sterbefall im Ausland, Nachbeurkundung im Inland
- Sterbeurkunde
- Testament - Verwahrung, Ablieferungspflicht, Eröffnung
- Unterhaltsvorschuss
- Zentrales Testamentsregister (ZTR)
-
Umzug
- Fundsachen/Fundbüro
- Kfz: Zulassungsbescheinigung - Halterdaten (Name/Adresse) ändern
- Meldebestätigung
- Meldepflicht
- Mietspiegel
- Personalausweis - Adresse ändern
- Steuervordrucke
- Unterhaltsvorschuss
- Wahlen
- Wehrerfassung/Widerspruchsrecht
- Wohnberechtigungsschein
- Wohnung Abmeldung
- Wohnung Anmeldung
- Wohnung Ummeldung
- Zweitwohnung / Nebenwohnung
-
Notfall
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Beratungstelefon - Nummer gegen Kummer
- Frauen-Gewaltprävention, Hürriyet-Hotline (türkischsprachige Erstberatung)
- Frauenhäuser
- Gewalt gegen Frauen
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
- Giftnotruf 06131-19240
- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
- Kartensperrung bei Verlust oder Diebstahl
- Krisentelefon der hessischen Landesregierung
- Netzwerk gegen häusliche Gewalt
- Notdienst Apotheken
- Notdienst Ärzte / Zahnärzte
- Reisepass - Herstellungsdauer verkürzen (Expresspass)
- Schuldnerberatung
-
Soziale Notlage
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Arbeitslosengeld II (Hartz IV)
- Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
- Bestattungskosten - Sozialhilfe
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe)
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (Sozialhilfe)
- Hilfen zur Erziehung
- Kinderzuschlag
- Leistungen der Sozialhilfe für die unterschiedlichen Lebenslagen
- Obdachlosenangelegenheiten
- Schuldnerberatung
- Soziale Erwachsenenarbeit
- Sozialhilfe
- Städtischer Mietzuschuss
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld
-
Arbeitslosigkeit
- Adressänderung bei der Agentur für Arbeit
- Arbeitsgelegenheiten (Ein-Euro-Jobs, Zusatzjobs)
- Arbeitslosengeld (I)
- Arbeitslosengeld II (Hartz IV)
- Arbeitssuche / Lehrstellensuche
- Arbeitsuchend, arbeitslos, Meldung bei der Arbeitsagentur
- Arbeitsvermittlung durch die Agentur für Arbeit
- Ausbildungsförderung - BAföG (Studierende und SchülerInnen)
- Bad-Homburg-Pass
- Berufsberatung
- Europäische Jobbörse (EURES)
- Grundsicherung für Arbeitsuchende
- Schuldnerberatung
- Veränderungsmitteilung bei Arbeitslosigkeit
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
-
Alleinerziehend
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Arbeitslosengeld II (Hartz IV)
- Auskunftssperren
- Bad-Homburg-Pass
- Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
- Elterngeld
- Elternzeit
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
- Familienkarte Hessen
- Hotline für familienbezogene Leistungen und Hilfen
- Kinderreisepass
- Lohnsteuerkarte
- Mutterschaftsgeld für gesetzlich Versicherte
- Mutterschaftsgeld für nicht gesetzlich Versicherte
- Mutterschutz, Mitteilungspflicht
- Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sorgerechtsverfügung bei Gericht hinterlegen
- Städtischer Mietzuschuss
- Unterhaltsvorschuss
- Unterhaltszahlung
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld
-
Trennung & Scheidung
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Auskunftssperren
- Beratungs- und Prozesskostenhilfe
- Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
- Ehescheidung
- Frauenhäuser
- Lebenspartnerschaft - Aufhebung
- Lohnsteuerkarte
- Schuldnerberatung
- Steuerklassenwechsel
- Städtischer Mietzuschuss
- Unterhaltsvorschuss
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld
- Urlaub