Humboldtschule geht auf Dialogreise nach Tansania
Fairtrade Stadt unterstützt: Unter dem Motto "Gerechtigkeit in einer globalisierten Welt" möchten Bad Homburger Schüler*innen nach Tansania reisen und suchen Unterstützung.
Schüler der Humboldtschule in Tansania | © Humboldtschule Bad Homburg
Diese Schüler wollen 2019 die Dialogreise antreten | © Humboldtschule Bad Homburg
Unterstützer für Dialogreise gesucht: MWanga High School (Tansania) und Humboldtschule Bad Homburg
Bereits seit über 20 Jahren besteht die Schulpartnerschaft zwischen der MWanga High School in Tansania und der Humboldtschule in Bad Homburg. Schon früh wurde deutlich, dass neben der schulpartnerschaftlichen Unterstützung vor allem die Begegnung auf Augenhöhe im Vordergrund steht und den Schülerinnen und Schülern beider Schulen ein Perspektivwechsel innerhalb der globalen Gemeinschaft ermöglicht werden soll. In diesem Sinne ist es geplant auch dieses Jahr eine Delegation von Bad Homburger Schülerinnen und Schülern der Humboldtschule nach Tansania auszusenden.
Damit dies im Sinne der sozialen Gerechtigkeit auch Schülerinnen und Schülern ermöglicht werden kann, für die eine Reise nach Tansania finanziell ansonsten nicht in Frage käme, befindet sich das Projekt derzeit auch auf der Suche nach externer finanzieller Unterstützung, um diese langjährige Partnerschaft weiter erfolgreich fortzuführen. Diesbezüglich besteht die Möglichkeit über den MWanga Verein Bad Homburg Spendenquittungen auszustellen und eventuelle Sponsoren würden selbstverständlich in der nachbereitenden Berichterstattung dankend erwähnt werden.
Bei Interesse oder Fragen kann man sich gerne an folgende Stelle wenden und weiterführende Informationen über die Geschichte der Partnerschaft und die geplante Dialogreise erhalten.:
Humboldtschule
Schulleitung
Jacobistraße 37
61348 Bad Homburg vor der Höhe
Kontakt pädagogische Koordination der Schulpartnerschaft mit der Mwanga High School: thomasdietergmxde