After Work Run
After Work Run am 7. September 2022
Hier geht es zur Anmeldung
Wettbewerbe:
5 km-Lauf & 5 km-Walking
Start ab 18 Uhr in markierten Laufzeitzonen (15-20 Min./20-30 Min. etc.)
Start/Ziel: Kronenhof, Zeppelinstraße 10, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe
Hinweis: Zeiterfassung erfolgt individuell beim Überqueren der Start-Ziellinie.
Anmeldung:
Sammel- oder Einzelanmeldung ausschließlich online unter www.bad-homburg.de/afterworkrun bis 15. August (Pflichtangaben: Geschlecht, Vorname, Name, Jahrgang zur Altersklassenwertung und Wettbewerb). Nach Anmeldung und Zahlung erhalten Sie eine Bestätigung per Mail. Eine Rechnung für Ihre Sammelanmeldung erhalten Sie nur auf Anforderung unter afterworkrunhtg-badhomburgde . Bitte berücksichtigen Sie bei der internen Anmeldefrist Ihrer Mitarbeiter den Rechnungslauf innerhalb Ihres Unternehmens.
Bei Anmeldung bis 15. August können die Startunterlagen am 6. September von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr im Sportbüro im Rathaus, Rathausplatz 1, Zimmer 306 abgeholt werden. Nicht abgeholte Startnummern können am 07.09.2022 ab 16 Uhr vor Ort (Eventbereich) abgeholt werden. Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl auf 2.500 begrenzt. Bei der Startnummernausgabe werden nur Anmeldungen mit Zahlungseingang des Startgeldes (siehe unten) berücksichtigt. Reststartplätze werden am Veranstaltungstag gegen Bezahlung von 16 Euro angeboten.
Startgeld:
11 Euro pro Person, davon sind für die Leberecht-Stiftung, die sich für behinderte und sozial benachteiligte Kinder, Jugendliche und deren Familien einsetzt, 2 Euro vorgesehen.
Unterhaltung:
Musikalisch unterhalten werden Sie beim geselligen Beisammensein auf dem Gelände des Kronenhofs von der Rockband „Let The Butterfly“. Die Bewirtung erfolgt durch den Kronenhof. Die Wertmarken im Wert von 4,50 Euro (Preis für ein Essen oder einen halben Liter Getränk) erstellt jede Firma selbst mit Angabe von Rechnungsadresse, Ansprechpartner, Datum und Firmenstempel. Weitere Infos unter infohofgut-kronenhofde Betreff: „After Work Run“. Am Veranstaltungstag ist auch Barzahlung möglich.
Eine Tischreservierung erfolgt nicht.
Preise:
Die schnellste Gruppe erhält den Wanderpokal. Sachpreise werden unter allen Teilnehmern verlost.
Fairness:
Bitte keine Läufer speziell für das Event anheuern. Es soll eine Breitensportveranstaltung bleiben, bei der alle Firmen die Möglichkeit haben sollen, den Wanderpokal mit angestammten Personal zu gewinnen.
Haftung:
Die Läufe sind durch eine entsprechende Sportversicherung des Landessportbundes Hessen versichert. Ausnahme: Bei Diebstahl besteht keine Haftung. Kinderwagen und Hunde dürfen aus versicherungstechnischen Gründen nicht mitgeführt werden.
Informationen erteilt:
Sportbüro der Stadt Tel.: 06172/100-3140
Parkmöglichkeiten sind begrenzt vorhanden:
Parkplatz der Firma Lilly Deutschland GmbH, Werner-Reimers-Straße 2 – 4
Parkhaus am Bahnhof, Horexstraße gegen Gebühr
Kontakt
- Stadtplan:
- Kartenansicht
- Fahrplanauskunft:
- ÖPNV-Informationen
- Telefon:
- 06172 100-3140
- Telefax:
- 06172 100-73140
- E-Mail:
- sportbuerobad-homburgde