Museum Sinclair-Haus
Das am Bad Homburger Schloss gelegene, spätbarocke Bürgerhaus bietet seit 1982 Raum für Ausstellungen und kulturelle Bildung. Namensgeber ist Isaak von Sinclair, 1775 geboren und Berater des Landgrafen von Hessen-Homburg. Das Museum Sinclair-Haus ist ein Ort für zeitgenössische Kunst. Zumeist steht hier das Thema „Natur, Kreatur und Schöpfung“ im Mittelpunkt.
Das Programm wird von einem lebendigen Wechsel zwischen Einzel- und Gruppenausstellungen geprägt. Kuratorische Rückgriffe in frühere Jahrhunderte ermöglichen den Dialog zwischen historischer und zeitgenössischer Kunst.
Das Programm wird von einem lebendigen Wechsel zwischen Einzel- und Gruppenausstellungen geprägt. Kuratorische Rückgriffe in frühere Jahrhunderte ermöglichen den Dialog zwischen historischer und zeitgenössischer Kunst.
© (c)2012 ALTANA Kulturstiftung gGmbH, Foto: Michael Habes, Frankfurt am Main
Kulturangebot für Kinder
Ferienkurse für Kinder: Künstler leiten die Kindern in Bildender Kunst, Kreativem Schreiben, Schauspiel und Musik an und helfen ihnen ihre Ideen künstlerisch zu entwickeln. Hier finden Sie das Programm.
Schulkinder und Kindergartenkinder können auch in Gruppen vormittags das Museum besuchen. Hier finden Sie Einzelheiten.
Barrierefreiheit
Zugang zum Erdgeschoss mit einem Außenlift vom Personal bedienbar. Klingel an der linken Seite der Außentreppe. Obere Stockwerke mit Personalhilfe mit Treppenlift erreichbar für Standardrollstühle mit maximal 65cm Breite.
Kontakt
Eingang Dorotheenstraße
Löwengasse
15
61348
Bad Homburg v. d. Höhe
- Stadtplan:
- Kartenansicht
- Fahrplanauskunft:
- ÖPNV-Informationen
- Telefon:
- 06172 404-128
- E-Mail:
- infomuseum-sinclair-hausde
- Internet:
- http://www.museum-sinclair-haus.de/