Pressemeldungen
Aktuelle Meldungen
- Vollsperrung in der Feldstraße
- Neun-Euro-Ticket ab Montag erhältlich
- Wanderbienen am Hölderlinpfad
- Vollsperrung Stedter Weg zwischen Bachstraße und Götzenmühlenweg
- Vollsperrung Stettiner Straße vor Hausnummer 26
- Vollsperrung Schöne Aussicht am 2. Juni
- Kurpark-Führung statt Kräuterwanderung
- Vollsperrung im Paul-Ehrlich-Weg
- Vollsperrung in der Landgraf-Friedrich-Straße
- Die Gespinstmotte ist für den Menschen ungefährlich
- Vollsperrung in der Martinskirchstraße
- Vollsperrung der Kisseleffstraße
- Vortrag in der Wertheimber: „Hölderlin und Leonardo - Analogien im Lichte der Felsgrottenmadonna“
- Busumleitung während des Weinfestes am Kurhaus
- Einladung zur Kräuterwanderung
- Vollsperrung Lange Meile wegen Wasserrohrbruch
- „Art is more than talent – it´s passion“: Vernissage in der Englischen Kirche am Freitag
- „Gonzenheim: Findet die Mitte!“
- Stadtteil- und Familienzentrum Dornholzhausen erhält neue Trägerschaft
- Verlängerung von mehreren Straßensperrungen
- Vollsperrung in der Landgraf-Friedrich-Straße am 18. Mai
- Stadt hisst Israel-Flagge vor dem Rathaus
- Jetzt anmelden für Begegnung mit Jugendlichen aus den Partnerstädten Chur und Terracina
- Buslinie 7: Einschränkungen aufgrund einer Motorraddemo möglich
- Vortrag "Reiche Kurgäste – arme Homburger?"
- Eingeschränkte Öffnungszeiten der Mobilitätszentrale in der kommenden Woche
- Stadtverwaltung und Kitas bleiben am 19. Mai 2022 geschlossen
- Vollsperrung in der Haingasse
- Verdiana Albana führt durch ihre Fotoausstellung
- "Tag des Schwimmabzeichens" im Seedammbad
- Zwischenstand zur Umbau der Skateanlage in der Saalburgstraße
- Ein Dank an alle Erzieherinnen und Erzieher
- Vortrag "Raus aus der Krise - Rein ins Leben"
- Stadtwerke überprüfen Trinkwassernetz
- Neue E-Ladesäule am Parkplatz Schwesternhaus
- Karte mit Still- und Wickelplätzen
- Veranstaltungsreihe „Sport. Macht. Geschichte“ von vhs und Stadt Bad Homburg: Noch zwei Termine im Mai
- Vorstellung Familienbuch Ober-Erlenbach
- Benefizkonzert für die Ukraine
- Willkommensfest mit den Stadtwerken
- Internationale Frauenzimmer stellen sich vor
- Drei neue Bäume für den Gustavsgarten
- Freibad öffnet am 01. Mai 2022
- Internationales Frauenfrühstück bei den Internationalen Frauenzimmern Mitte
- Schulungen für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer
- Kreuzung Höllsteinstraße/Hölderlinweg dicht
- Die Straße Am Rabenstein wird gesperrt
- Vollsperrung in der Steinbacher Straße
- Kulanz: Stadt verzichtet auf Feiertags-Bußgelder
- Anja Hirsch liest in der StadtBibliothek
- Stadt sucht Mitarbeitende in der Kindertagespflege
- Spatenstich für die Gymnastikhalle in Gonzenheim
- Vollsperrung in der Landgrafenstraße
- Bushaltestellen am Rathaus werden barrierefrei
- Vortrag "Vom dynastischen Witwensitz zum annektierten Staat" am 20. April
- Haushalt: Stadt zieht die Notbremse
- Auch Verliebte müssen ihren Müll wegräumen
- Bio-Wochenmarkt kommt wieder
- Zweiter Bauabschnitt in der Frölingstraße
- Stadt beteiligt sich am "Wattbewerb"
- Vollsperrung in der Louisenstraße im Kreuzungsbereich zur Friedrichstraße
- Unterhaltsvorschussstelle nur eingeschränkt erreichbar
- Kur-Gesellschaften und Klinik Dr. Baumstark bestellen Holger Reuter für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer
- Weltwassertag: Stadt integriert Wasserampel in der Bad Homburg App
- Earth Hour: Licht aus für Frieden und Klimaschutz
- Fahrradbasar im JUZ Oberste Gärten am Samstag
- Finissage der Ausstellung „Zur Erweisung unserer brüderlichen Liebe und Affection: Die Gründung der Landgrafschaft Hessen-Homburg im Jahr 1622“
- Ukraine: Stadt Bad Homburg und Taunus Sparkasse freuen sich über hohe Spendenbereitschaft
- Mehr Service: Softwareumstellung beim Betriebshof Bad Homburg v. d. Höhe
- Wasserwagen am Kurhaus: Aktion der Stadtwerke Bad Homburg zum Weltwassertag
- Stadt renoviert Überdachung am Café Eiding
- Stadt und Betriebshof rufen zur Pflanzaktion auf
- Ein Dutzend neue Sitzbänke für den Jubiläumspark
- Stadt will der "Charta der Vielfalt" beitreten
- Hessenring: Stadt kontrolliert Tempo-30-Bereich
- Klimaneutralität: Stadt bewirbt sich um EU-Fördermittel
- Magistrat zeigt sich solidarisch mit der ukrainischen Bevölkerung
- Vickers-Areal: Träger für Kita gefunden
- JobTicket wird auf den gesamten Stadtkonzern ausgeweitet
- Baumfällarbeiten am Technischen Rathaus
- Friedhöfe wegen Sturmwarnung gesperrt
- Online Veranstaltung zum Thema Care-Arbeit anlässlich des Internationalen Frauentags
- Maskenpflicht in der Fußgängerzone entfällt
- Vortrag zu Johann Christian Friedrich Greb verschoben
- Vortrag: Johann Christian Friedrich Greb – ein vergessenes Multitalent aus Homburg v. d. Höhe
- Fahrradbasar im JUZ Oberste Gärten: Räder können ab morgen abgegeben werden
- Vorbereitungen für Neubau der Kläranlage beginnen
- Veranstalter sagen das "Boom! Design Festival" ab
- Stadtwerke passen Gaspreis an
- Ortsgericht I sucht Verstärkung
- Stadt weist Ladezonen in der Innenstadt aus
- Schaudepot im Horex Museum bleibt vorläufig geschlossen
- Shopping-Bändchen-Aktion erneut verlängert
- Jetzt gelten die Hotspot-Regeln
- Gastronomie: Stadt verlängert Erlass
- Musikschule der VHS präsentiert Orchesterfilm mit Unterstützung der städtischen Kulturstiftung
- Stadt veröffentlicht Videosimulationen und Karten zu möglichen Starkregen-Szenarien
- Mobilitäts- und Verkehrskonzept: Umsetzungsgespräch für Mobilitätsstation in Ober-Erlenbach
- Mehr Schwimmzeit für die Schulen
- Beschlossen: GVG baut zukunftssicheres Glasfasernetz in Dornholzhausen
- Jugendfeuerwehr und Gedächtniskirche freuen sich über Spende von Rewe Weber
- Abfallkalender liegt bei Rewe und Taunus Sparkasse aus
- Nachhaltigkeit: Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak startet Austausch mit anderen Städten
- Anmeldung zur Sportlerehrung für Erfolge in 2021
- Fugato-Orgeln treffen auf Rock und Pop
- Neues Sportfeld am Sportzentrum Nordwest
- 31 Absolventinnen und Absolventen haben ihre Ausbildung bei der Stadt erfolgreich beendet
- Stadt sucht Erhebungsbeauftragte
- Syna sammelt Daten im Netzgebiet
- Kaiser-Friedrich-Promenade: Verlängerung der halbseitigen Straßensperrung
- Verlängerung der Vollsperrung im Kreuzungsbereich Gartenfeldstraße / Brüningstraße
- HG-Pass online beantragen
- Bad Homburger Lesepaten suchen Verstärkung
- STADTRADELN: Gewinner der Verlosung erhalten ihre Preise
- Es bimmelt wieder - der Shopping-Express ist zurück
- Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr Radwege und Sharing-Angebote
- Öffentliches Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht
- Betriebshof erinnert an Änderungen im Leerungsrhythmus der Papiertonnen
- Baumarbeiten an Bad Homburger Bächen
- Änderung der Annahmebedingungen auf dem Wertstoffhof
- 2-G-Regel bei städtischen Veranstaltungen
- Seedammbad: Sauna wird wieder geöffnet
- Rund 140 Helferinnen und Helfer beim Bad Homburger Herbstputz
- Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Bad Homburg von Ministerpräsident a.D. Bernhard Vogel
- Bad Homburg App bietet neue Funktionen
- Bad Homburgs Stadtschreiber Lucan Friedland verabschiedet sich mit Lesung in der StadtBibliothek
- Lichtbildvortrag zu Hölderlins Gedicht „Andenken“
- Antrittsbesuch auf der Feuerwache: Bürgermeister dankt Einsatzkräften für ihr Engagement
- Bad Homburg erhält KOMPASS-Sicherheitssiegel
- Neue Mitglieder des Ortsgerichts I stellen sich vor
- Informationen zu Luca-Schlüsselanhängern
- Von Hüten, Zwieback und Motorrädern: Bad Homburger Produkte in der Welt des 19. und 20. Jahrhunderts
- Stadtparlament wird wieder live übertragen: Wahl zur Amtsnachfolge von Bürgermeister Matern
- Retro vs. Online-Games: JUZ Ober-Erlenbach lädt zur Zeitreise durch die Spielewelt ein
- Doppeljubiläum für die deutschen Mayors for Peace: Auch Bad Homburg flaggt gegen Atomwaffen
- Neuer Fachbereich ist das Herzstück
- Landgräfin Eleonora Margaretha erstrahlt in neuem Glanze
- Partnerschaftsring im Gespräch: Stadtoberhäupter halten auch in der Krise Kontakt
- Wartungsarbeiten: Elektro-Ladesäulen am Donnerstag und Freitag außer Betrieb
- Hölderlin-Ausstellung gut angenommen – Handschrift zurück nach Stuttgart gebracht
- Stadt setzt deutliches Zeichen für Vielfalt und Toleranz
- JUZ on Tour – Tagesausflug in den Europapark Rust
- Sitzung des Stadtparlaments im Live-Stream
- „Eine Kolter für alle Fälle“ – die Tennis-Edition
- Händlerinnen und Händler können noch bis Freitag Liegestühle bestellen
- Livestream zur Verleihung des Hölderlin-Preises am Sonntag
- "Wir sind immer noch da": Öffnung der städtischen Jugendeinrichtungen
- Enthüllung der neuen Bronzetafel am Waisenhaus
- Informationen zu den Testzentren: Öffnungen an Fronleichnam und räumliche Änderungen
- Kartierungen zur Erfassung von Tier- und Pflanzenvielfalt in Kurpark und Landgräflicher Gartenlandschaft
- „Architektur bei Nacht“: Jahresausstellung des Fotoclubs in der Englischen Kirche und im Netz
- Meinhard Matern wird kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtbahngesellschaft
- Ein Baum für Frieden und Verständigung
- Corona-Tests in der DITIB-Moschee
- Stadt Bad Homburg warnt vor betrügerischen Schockanrufen und „Corona-Masche“
- Stadt warnt vor falschen Corona-Schildern an Geschäften
- "O!" - was für eine Ausstellung
- Ausstellung „memories I don’t have“ auf Anfang November verschoben
- Projekt „Lichtblick“ bringt Musik und Lyrik in Bad Homburger Seniorenheime
- Nistkästen für Mauersegler im Hessenring angebracht
- Mehr Flexibilität in der Innenstadt: Karte mit Plätzen zum Wickeln und Stillen wird erstellt
- Bad Homburger Holzkünstler Thomas Pildner in den Homo Faber Guide aufgenommen
- Neues Wasserstofffahrzeug: Carsharing in Bad Homburg wird ausgebaut
- Bäume im Gustavsgarten erhalten außergewöhnliche Beschriftung
- Eröffnung Schaudepot im Horex Museum
- Info-Flyer zur Abfalltrennung jetzt in sechs Fremdsprachen – der Betriebshof Bad Homburg v. d. Höhe geht international
- Über 1100 Fleecedecken in Bad Homburg verteilt - Erlös für guten Zweck