Pressemeldungen
Aktuelle Meldungen
- Anmeldungen zum After-Work-Run noch bis 15. August
- Waldbrandgefahr: Feuerwehren Bad Homburg sind gut aufgestellt
- Im Kurpark ist Radfahren nicht erlaubt - Stadtpolizei kontrolliert
- Vollsperrung in der Straße „Hinter den Rahmen
- Vollsperrung in der Stift-Tepl-Straße
- Vollsperrung in der Rind´schen-Stift-Straße
- Vollsperrung in der Ober-Eschbacher Straße
- Vollsperrung in der Straße Zum Dornbach
- Energiesparen: Stadt aktualisiert Förderrichtlinien
- Vorsorge gegen Starkregen: Stadt lädt zur Bürgerveranstaltung
- Café ZugVogel kommt in den Jubiläumspark
- Umfrage für ältere Menschen in Bad Homburg läuft noch bis zum 15. August
- Ausstellung von Ilariya Neubauer in der Stadtbibliothek
- Vollsperrung in der Schillerstraße
- „Wenn die Quellen sprudeln“: Seminarangebot zum historischen Arbeiten
- Vollsperrung in der Straße Am Rabenstein
- Arbeiten in der Straße Zum Dornbach
- Vollsperrung in der Mainstraße
- Zweiter Bauabschnitt in der Castillostraß
- Karten für Fugato-Festival sichern
- Vortrag: Das hessische Samtarchiv in Ziegenhain
- Oberbürgermeister Hetjes beruft konzernweiten Energiekrisenstab ein
- Vollsperrung in der Weberstraße
- Erweiterung der bestehenden Tempo 30-Zone in der Kaiser-Friedrich-Promenade
- Wertstoffhof in Ober-Eschbach schließt vorübergehend
- Geflüchtete: Der große Ansturm ist vorbei
- Vollsperrung Am Kirchberg vor Hausnummer 1
- „Wohnen. Zusammen. Erleben“: Veranstaltungen des Großen Frankfurter Bogens in Bad Homburg
- Wenn die Wasserampel in die Kita kommt
- Noch freie Plätze bei den Sommerferienspielen
- Wohnungsmöglichkeiten für Studenten gesucht!
- Sonderausstellung zur Gründung der Landgrafschaft Hessen-Homburg kommt wieder
- Gute Lebensbedingungen schaffen: Stadt befragt Menschen ab 55 Jahren
- Das Deutsche Romantik-Museum zu Gast in Bad Homburg
- Papier neben der Tonne? Bitte nur im Ausnahmefall!
- Dornholzhäuser Brandschützer feiern 100 Jahre
- Seedammbad: Das Hallenbad bleibt während der Sommerferien geschlossen
- Ausgezeichnete Stimmung bei der Jugendbegegnung von Bad Homburg, Chur und Terracina
- Wasserampel wird auf GELB gestellt
- Stadt hisst Flagge der „Mayors for Peace“ am Freitag
- Vollsperrung in der Castillostraße
- Stadt präsentiert Planungen für Skateranlage
- STADTRADELN 2022 startet am Sonntag in Bad Homburg
- Heuchelheimer Straße: Gehweg wird saniert
- Vollsperrung in der Horexstraße
- Mitmachprojekt: Umgestaltung der „Ballspielwiese Kälberstücksweg“
- „Spitzenreiter“ fuhr fast 50km/h zu schnell: Weitere Geschwindigkeitsmessungen in der Saalburgchaussee geplant
- Vollsperrung Niederstedter Weg
- Vollsperrung Feldbergstraße dauert an
- "Blühendes Bad Homburg" - Wettbewerb für insektenfreundliche Gärten und Balkone
- Vollsperrung der Castillostraße
- Parkplatz am Kronenhof am Freitag wegen Wetterlage geschlossen
- Teilsperrung der Bachstraße wegen Kirchweihfest
- Stadtwerke: Wartungsarbeiten am Telefonanschluss
- Vortrag „O Insel des Lichts“ fällt aus
- Stadtwerke an Fronleichnam und Brückentag zu
- Vortrag: Vom Spiel britischer Kurgäste bis zu den „WTA Bad Homburg Open“
- Bad Homburger Unternehmen spendet für ukrainische Flüchtlinge
- Seedammbad: Sauna schließt bis Ende August
- Bürgerversammlung zum neuen Wertstoffhof
- Mobilitätszentrale am Dienstag geschlossen
- Betriebshof warnt vor Phishing-Mails
- Laut und bunt – Farbe bekennen gegen Rassismus
- Infoveranstaltung "Verpackungsmüll vermeiden"
- Spielmobil ist wieder auf Tour
- Still- und Wickelkarte jetzt auch auf der App
- Stadtwerke unterstützen beim Energiesparen
- Vollsperrung in der Feldstraße
- Neun-Euro-Ticket ab Montag erhältlich
- Wanderbienen am Hölderlinpfad
- Vollsperrung Schöne Aussicht am 2. Juni
- Die Gespinstmotte ist für den Menschen ungefährlich
- Vollsperrung der Kisseleffstraße
- „Art is more than talent – it´s passion“: Vernissage in der Englischen Kirche am Freitag
- „Gonzenheim: Findet die Mitte!“
- Stadtteil- und Familienzentrum Dornholzhausen erhält neue Trägerschaft
- Verlängerung von mehreren Straßensperrungen
- Stadt hisst Israel-Flagge vor dem Rathaus
- Jetzt anmelden für Begegnung mit Jugendlichen aus den Partnerstädten Chur und Terracina
- Eingeschränkte Öffnungszeiten der Mobilitätszentrale in der kommenden Woche
- Zwischenstand zur Umbau der Skateanlage in der Saalburgstraße
- Stadtwerke überprüfen Trinkwassernetz
- Neue E-Ladesäule am Parkplatz Schwesternhaus
- Karte mit Still- und Wickelplätzen
- Veranstaltungsreihe „Sport. Macht. Geschichte“ von vhs und Stadt Bad Homburg: Noch zwei Termine im Mai
- Vorstellung Familienbuch Ober-Erlenbach
- Drei neue Bäume für den Gustavsgarten
- Freibad öffnet am 01. Mai 2022
- Internationales Frauenfrühstück bei den Internationalen Frauenzimmern Mitte
- Schulungen für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer
- Kulanz: Stadt verzichtet auf Feiertags-Bußgelder
- Spatenstich für die Gymnastikhalle in Gonzenheim
- Vollsperrung in der Landgrafenstraße
- Bushaltestellen am Rathaus werden barrierefrei
- Vortrag "Vom dynastischen Witwensitz zum annektierten Staat" am 20. April
- Haushalt: Stadt zieht die Notbremse
- Auch Verliebte müssen ihren Müll wegräumen
- Bio-Wochenmarkt kommt wieder
- Stadt beteiligt sich am "Wattbewerb"
- Weltwassertag: Stadt integriert Wasserampel in der Bad Homburg App
- Earth Hour: Licht aus für Frieden und Klimaschutz
- Fahrradbasar im JUZ Oberste Gärten am Samstag
- Finissage der Ausstellung „Zur Erweisung unserer brüderlichen Liebe und Affection: Die Gründung der Landgrafschaft Hessen-Homburg im Jahr 1622“
- Ukraine: Stadt Bad Homburg und Taunus Sparkasse freuen sich über hohe Spendenbereitschaft
- Mehr Service: Softwareumstellung beim Betriebshof Bad Homburg v. d. Höhe
- Wasserwagen am Kurhaus: Aktion der Stadtwerke Bad Homburg zum Weltwassertag
- Stadt und Betriebshof rufen zur Pflanzaktion auf
- Ein Dutzend neue Sitzbänke für den Jubiläumspark
- Stadt will der "Charta der Vielfalt" beitreten
- Klimaneutralität: Stadt bewirbt sich um EU-Fördermittel
- Magistrat zeigt sich solidarisch mit der ukrainischen Bevölkerung
- JobTicket wird auf den gesamten Stadtkonzern ausgeweitet
- Baumfällarbeiten am Technischen Rathaus
- Online Veranstaltung zum Thema Care-Arbeit anlässlich des Internationalen Frauentags
- Maskenpflicht in der Fußgängerzone entfällt
- Vortrag zu Johann Christian Friedrich Greb verschoben
- Vortrag: Johann Christian Friedrich Greb – ein vergessenes Multitalent aus Homburg v. d. Höhe
- Fahrradbasar im JUZ Oberste Gärten: Räder können ab morgen abgegeben werden
- Vorbereitungen für Neubau der Kläranlage beginnen
- Veranstalter sagen das "Boom! Design Festival" ab
- Stadtwerke passen Gaspreis an
- Stadt weist Ladezonen in der Innenstadt aus
- Schaudepot im Horex Museum bleibt vorläufig geschlossen
- Gastronomie: Stadt verlängert Erlass
- Musikschule der VHS präsentiert Orchesterfilm mit Unterstützung der städtischen Kulturstiftung
- Stadt veröffentlicht Videosimulationen und Karten zu möglichen Starkregen-Szenarien
- Beschlossen: GVG baut zukunftssicheres Glasfasernetz in Dornholzhausen
- Jugendfeuerwehr und Gedächtniskirche freuen sich über Spende von Rewe Weber
- Abfallkalender liegt bei Rewe und Taunus Sparkasse aus
- Nachhaltigkeit: Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak startet Austausch mit anderen Städten
- Anmeldung zur Sportlerehrung für Erfolge in 2021
- Fugato-Orgeln treffen auf Rock und Pop
- 31 Absolventinnen und Absolventen haben ihre Ausbildung bei der Stadt erfolgreich beendet
- Stadt sucht Erhebungsbeauftragte
- Verlängerung der Vollsperrung im Kreuzungsbereich Gartenfeldstraße / Brüningstraße
- Bad Homburger Lesepaten suchen Verstärkung
- STADTRADELN: Gewinner der Verlosung erhalten ihre Preise
- Es bimmelt wieder - der Shopping-Express ist zurück
- Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr Radwege und Sharing-Angebote
- Öffentliches Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht
- Baumarbeiten an Bad Homburger Bächen
- Änderung der Annahmebedingungen auf dem Wertstoffhof
- Rund 140 Helferinnen und Helfer beim Bad Homburger Herbstputz
- Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Bad Homburg von Ministerpräsident a.D. Bernhard Vogel
- Lichtbildvortrag zu Hölderlins Gedicht „Andenken“
- Antrittsbesuch auf der Feuerwache: Bürgermeister dankt Einsatzkräften für ihr Engagement
- Neue Mitglieder des Ortsgerichts I stellen sich vor
- Informationen zu Luca-Schlüsselanhängern
- Von Hüten, Zwieback und Motorrädern: Bad Homburger Produkte in der Welt des 19. und 20. Jahrhunderts
- Stadtparlament wird wieder live übertragen: Wahl zur Amtsnachfolge von Bürgermeister Matern
- Retro vs. Online-Games: JUZ Ober-Erlenbach lädt zur Zeitreise durch die Spielewelt ein
- Doppeljubiläum für die deutschen Mayors for Peace: Auch Bad Homburg flaggt gegen Atomwaffen
- Neuer Fachbereich ist das Herzstück
- Landgräfin Eleonora Margaretha erstrahlt in neuem Glanze
- Partnerschaftsring im Gespräch: Stadtoberhäupter halten auch in der Krise Kontakt
- Wartungsarbeiten: Elektro-Ladesäulen am Donnerstag und Freitag außer Betrieb
- Hölderlin-Ausstellung gut angenommen – Handschrift zurück nach Stuttgart gebracht
- Stadt setzt deutliches Zeichen für Vielfalt und Toleranz
- JUZ on Tour – Tagesausflug in den Europapark Rust
- Sitzung des Stadtparlaments im Live-Stream
- „Eine Kolter für alle Fälle“ – die Tennis-Edition
- Händlerinnen und Händler können noch bis Freitag Liegestühle bestellen
- Livestream zur Verleihung des Hölderlin-Preises am Sonntag
- Enthüllung der neuen Bronzetafel am Waisenhaus
- Kartierungen zur Erfassung von Tier- und Pflanzenvielfalt in Kurpark und Landgräflicher Gartenlandschaft
- „Architektur bei Nacht“: Jahresausstellung des Fotoclubs in der Englischen Kirche und im Netz
- Meinhard Matern wird kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtbahngesellschaft
- Ein Baum für Frieden und Verständigung
- Corona-Tests in der DITIB-Moschee
- Stadt Bad Homburg warnt vor betrügerischen Schockanrufen und „Corona-Masche“
- Stadt warnt vor falschen Corona-Schildern an Geschäften
- "O!" - was für eine Ausstellung
- Projekt „Lichtblick“ bringt Musik und Lyrik in Bad Homburger Seniorenheime
- Nistkästen für Mauersegler im Hessenring angebracht
- Mehr Flexibilität in der Innenstadt: Karte mit Plätzen zum Wickeln und Stillen wird erstellt
- Bad Homburger Holzkünstler Thomas Pildner in den Homo Faber Guide aufgenommen
- Neues Wasserstofffahrzeug: Carsharing in Bad Homburg wird ausgebaut
- Bäume im Gustavsgarten erhalten außergewöhnliche Beschriftung
- Eröffnung Schaudepot im Horex Museum
- Info-Flyer zur Abfalltrennung jetzt in sechs Fremdsprachen – der Betriebshof Bad Homburg v. d. Höhe geht international
- Über 1100 Fleecedecken in Bad Homburg verteilt - Erlös für guten Zweck